Steuergerät für Regenwasser-Nutzungsanlagen
Wir möchten Ihnen gratulieren, dass Sie sich für den Kauf dieses Gerätes entschieden haben. Dieses
Steuergerät wurde speziell nach neuesten Erkenntnissen der Regenwassernutzung zur Steuerung von
Regenwasser-Nutzungsanlagen entwickelt und aus modernsten Bausteinen hergestellt. Es ermöglicht die
Steuerung einer Förderpumpe sowie des mitgelieferten Nachfüllventils und zeigt über integrierte LED-
Meldeleuchten den Füllstand Ihres Behälters an.
Bei sachgemäßer Installation hilft Ihnen dieses Gerät Geld zu sparen, da es den Trinkwasserverbrauch Ihrer
Anlage minimiert und durch Sauerstoffanreicherung die Mikroflora im Behälter belebt, die das „Umkippen"
des Wassers verhindert. Zusätzlich überwacht es den störungsfreien Betrieb Ihrer Anlage und informiert Sie
frühzeitig über das Auftreten von Störungen.
Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch!
Dieses Steuergerät entspricht den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
Das Steuergerät darf nur von Ihrer Installationsfirma oder einem Elektrofachmann geöffnet werden!
Bei unsachgemäß ausgeführten Reparaturen können erhebliche Schäden für den Benutzer entstehen. Für
diese Schäden wird vom Hersteller keine Haftung übernommen. Sollte eine Störung an Ihrer Anlage
auftreten, prüfen Sie bitte, mit Hilfe der Hinweise in Kap. Systemtest, ob Sie die Störung selbst beheben
können. Falls dies nicht der Fall sein sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Die Installation in Feuchträumen soll ohne Zwischenstecker erfolgen, indem der Fachmann die Netzleitung
und die Förderpumpen unmittelbar an Klemmen anschließt.
Das Steuergerät selbst ist wartungsfrei. Um einen störungsfreien Betrieb der Anlage zu gewährleisten, halten
Sie es immer trocken und schützen es vor grober Verschmutzung und Staub. Zur Reinigung sind keine
Lösungsmittel und scharfen Substanzen zu verwenden, die die Oberfläche angreifen.
Für einen störungsfreien Betrieb wird die Filterung des zulaufenden Regenwassers empfohlen.
Installationsschema des Steuergerätes an die Regenwassernutzungsanlage:
1.
Schutzkontakt-Stecker / Zwischenstecker
2.
Test/ Quittiertaste
Grüne LED.: Anzeige Betriebszustand.
3.
Anschluss für das Nachfüllventil.
4.
Ansaugöffnung
5.
LED-Füllstandsanzeige (in 10 % Schritten)
6.
Bohrung für Kalibrierung der Füllstandsanzeige
7.
Förderpumpe
8.
Nachfülltrichter nach DIN 1988 (mit Luftbrücke)
9.
Nachfüllventil
10.
11.
Messschlauch
Netz- und Förderpumpenanschluss.
12.
Bitte informieren Sie sich vor der Installation bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung oder bei
Ihrem Installationsbetrieb über die Vorschriften zur Trinkwasserverordnung!
Eine sachgemäße Installation des Steuergerätes mit den mitgelieferten Anbauteilen ist für den störungsfreien
Betrieb der Anlage von grundlegender Bedeutung. Für die Installation ist es nicht erforderlich das Gerät zu
öffnen.
Datei: VRC4.1-Bedienungsanleitung.doc
VRC-4.1
Bedienungsanleitung
Installation
Stand: September 2006
Seite: 3