Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Vari VRC-4.1 Bedienungsanleitung

Für regenwasser-nutzungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRC-4.1:

Werbung

Das Messprinzip beruht auf dem, aus der Industrie bekannten Ausperlverfahren. Dabei wird mittels einer
kleinen Messpumpe Umgebungsluft über eine Schlauchleitung in das Wasser gepumpt. Der sich dabei
einstellende Druck ist mit der Wassersäule über der Austrittsöffnung direkt proportional. Dieser Druck wird
mittels eines Druckmessumformers in ein Spannungssignal umgewandelt. Das so erhaltene
druckproportionale Signal wird dann für die weitere Verarbeitung und Auswertung in einen Mikroprozessor
geleitet.
Steuerung
Abmessungen: 120 x 120 x 90 mm (BxHxT)
Messbereich: 0,03-3,0 m
für Behälterhöhen:1,0-3,0 m
Messschlauchlänge: 5m min., 75 m max.
Kabellänge bei Anschluss über Zwischenstecker
1,75 m.
Spannung 220/230 V 50 Hz.
Stromaufnahme betriebsbereit: ca. 5 mA
Maximale Stromaufnahme: ca. 12 mA
Maximale Schaltleistung: 230V 8A
Pumpensicherung: 10 A träge 5x20 mm
Gewicht: 1350 g
Schutzklasse: IP 54
Kurzbedienung:
Quittierung: Taste drücken
Reset: Taste drücken bis 8 LEDs ff blinken
Überprüfen der Jumperstellungen: Während Reset, Taste 1-mal drücken . Die leuchtende 10% bis 30%
LEDs signalisieren die gebrückten Kodierstifte J1 bis J3. Weitere leuchtende LEDs haben hier keine
Bedeutung.
Kalibrieren: Während Reset, Taste 2-mal drücken - 10% LED blinkt. Mit Schraubendreher Füllstand
einstellenVentiltest: Während Reset, Taste 3-mal drücken - 20% LED blinkt. Taste gedrückt halten, Ventil
wird angesteuert
Förderpumpe freigeben: Wie Ventiltest - Taste 4-mal drücken
Zum Normalprogramm: Taste mehrmals drücken oder Netzspannung unterbrechen
LED-Blinksignale:
grün: Trinkwassernachspeisung
10%: Nachfüllung ungenügend
20%: Restwasser zu wenig
30%: Pneumatik undicht
40%: Messpumpen- Fehler
60% Pumpenfehler bei optionaler
Überwachung der Förderpumpe
Änderungen sind im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten!
Notizen:
Datei: VRC4.1-Bedienungsanleitung.doc

Technische Daten

Messprinzip
Nachfüllventil
Abmessung:140 x 80 x 40 mm (LxBxT)
Nenndurchfluss bei 4 bar Vordruck und freiem
Auslauf:
ca. 25 l/min
Elektrische Anschlusswerte:
220/230 V 30 mA, stromlos geschlossen
Einlauf: ¾" Wasseranschluss
Auslauf: Ø 10 mm Tülle. Einbaulage beliebig
5 m Anschlusskabel. Anschluss und Spule
vergossen.
Schutzklasse II IP 65
Stand: September 2006
Seite: 9

Werbung

loading