Inhaltszusammenfassung für La Pavoni DOMUS BAR - DOMUS BAR DOSATA
Seite 1
Istruzioni per l'uso Operating instructions Mode d'emploi Gebrauchsanweisung DOMUS BAR - DOMUS BAR DOSATA modello DOMUS BAR TERMOPID DOSATA modello...
Seite 3
Dal 1905 macchine per caffè UNI EN ISO 9001 www.lapavoni.com Cod. Fiscale e P. IVA 00790800155 La Pavoni S.p.A. e-mail: espresso @ lapavoni.it Via Privata Gorizia, 7 20098 San Giuliano Milanese (MI) – Italy Telefono +39 02 98217.1 Fax +39 02 9821787 DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ...
Seite 4
Italiano Français Gentile cliente, Cher client, La ringraziamo per aver acquistato un nostro nous Vous remercions pour l’achat d’un de nos prodotto, costruito secondo le ultime inno- produits, construit selon les dernières innova- vazioni tecnologiche. Seguendo scrupolosa- tions technologiques. En suivant attentivement mente le semplici operazioni riguardanti l’uso les indications contenues dans le manuel sur corretto del nostro prodotto in conformità...
Seite 5
Prima della messa in funzione, leggere Important! Interventions required for proper attentamente il manuale di istruzioni. operation. Before starting the machine, please read care- Important! Interventions nécessaires fully instruction manual. pour le bon fonctionnement. Avant la mise en service, lire attentive- Wichtig ! Für den einwandfreien Betrieb not- ment le manuel d’instructions.
Seite 6
ISTRUZIONI PER IL TRATTAMENTO A FINE VITA Italiano Questo prodotto è conforme alla Direttiva EU 2002/96/EC. Il simbolo apposto sull’ apparecchiatura o sulla confezione indica che l’ apparecchiatura, alla fine della propria vita utile, non deve essere trattata come un rifiuto domestico generico ma deve essere portata in uno dei centri di rac- colta differenziata per apparecchiature elettriche ed elettroniche approntati dalla Pubblica Amministrazione.
INDICE 1 – INTRODUZIONE AL MANUALE 2 – FUNZIONE DELLA MACCHINA ITALIANO 7-19 ENGLISH 20-32 3 – DESTINAZIONE D'USO DELLA MACCHINA FRANÇAIS 33-45 DEUTSCH 46-58 4 – AVVERTENZE DI SICUREZZA 5 – USO IMPROPRIO 6 – RISCHI RESIDUI 7 – AVVERTENZE IMPORTANTI 8 –...
Seite 20
INDEX 1 – INTRODUCTION 2 – MACHINE FUNCTION ITALIANO 7-19 3 – MACHINE'S PURPOSES ENGLISH 20-32 FRANÇAIS 33-45 4 – SAFETY INSTRUCTIONS DEUTSCH 46-58 5 – IMPROPER USE 6 – RESIDUAL RISKS 7 – IMPORTANT PRECAUTIONS 8 – CLEANING OF THE EXTERNAL CHASSIS 9 –...
SOMMAIRE 1 – INTRODUCTION AU MANUEL 2 – FONCTION DE LA MACHINE ITALIANO 7-19 3 – DESTINATION D'UTILISASION DE LA MACHINE ENGLISH 20-32 FRANÇAIS 33-45 4 – CONSIGNE DE SECURITE DEUTSCH 46-58 5 – USAGE INCORRECT 6 – RISQUES RESIDUELS 7 –...
Seite 46
INHALT 1 – EINFÜHRENDE ANMERKUNGEN 2 – FUNKTION DER MASCHINE ITALIANO 7-19 3 – BESTIMMUNGSZWECK DER MASCHINE ENGLISH 20-32 FRANÇAIS 33-45 4 – HINWEISE ZUM UNFALLSCHUTZ DEUTSCH 46-58 5 – UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH 6 – RESTGEFAHREN 7 – WICHTIGE HINWEISE 8 – REINIGUNG DES GEHÄUSES 9 –...
Handbuch auf den entsprechenden Stand zu bringen, ohne die vorherigen Fassungen überarbeiten zu müssen. LA PAVONI S.p.A. haftet nicht im Fall von direkten oder indirekten Verletzungen oder Sachschäden, welche auf folgende Umstände zurückgeführt werden könnten: – mangelnde Beachtung der einschlägigen Bestimmungen zum Unfallschutz;...
Deutsch – mit Milch und Kaffee zubereiteten Getränken 4. HINWEISE ZUM UNFALLSCHUTZ Der Benutzer muss sich neben der Beachtung der im vorliegenden Handbuch aufgeführten Hinweise und Vorschriften an die am Aufstellungsort der Maschine geltenden Bestimmungen zum Unfallschutz sowie an die durch den gesunden Menschenverstand vorgegebenen Regeln halten. Um die vorschriftsmäßige Funktion sowie über lange Zeit die Beibehaltung der Funktionseigenschaften der Maschine zu gewährleisten, wird empfohlen, die für den Betrieb der Maschine vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (Raumtemperatur zwischen 5°...
Deutsch Sie können die Maschine nur unter Oberaufsicht einer Person, die für die Sicherheit dieser Personen verantwortlich ist. Die Kinder dürfen mit dieser Maschine nicht spielen. Schalten Sie die Maschine im Fall von Störungen oder eines nicht einwandfreien Betriebs aus, und übergeben Sie sie zum Austausch beschädigter oder verschlissener Teile gegen Originalersatzteile an einen autorisierten KUNDENDIENST.
Deutsch 7. WICHTIGE HINWEISE Stellen Sie die Maschine auf einer festen, trockenen Fläche in einer angemessenen Entfernung zu Wärmequellen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vergewissern Sie sich vor Benutzung der Maschine immer, dass der Wassertank mit ausreichend Wasser gefüllt ist, da die in der Maschine eingebaute Wasserpumpe ansonsten trocken laufen und auf irreparable Weise beschädigt werden könnte.
Deutsch 10. KOMPONENTEN UND ZUBEHÖRE DER MASCHINE DOMUS BAR ELEKTRONISCHE MIT DOMUS BAR DOSIERUNG 13 14 15 13 14 15 1 DOMUS BAR TERMOPID MIT DOSIERUNG Wassertank Tassenwärmer Manometer 23 15a 25 26 Dampf-/Heißwasserdrehknopf Brühkopf Dampf-/Heißwasserrohr Bitter für Abtropfschale – Bitter für Auffangschale Kaffeemehl Siebträger Sieb für eine Tasse / Tab...
Deutsch 11. BEDIENUNGSANLEITUNG 11.1 INBETRIEBNAHME DER MASCHINE Füllen Sie den Wasserbehälter (1) mit kaltem Wasser Stellen Sie den Haupthebel (13) auf „I“ Position. Das Aufleuchten der Lampe (13a) zeigt die Stromver- sorgung an. Spannen Sie den Siebträger in den Brühkopf ein. Öffnen Sie den Dampf-/Heißwasserdrehknopf (4).
Deutsch ist, bevor Sie den Kaffeeschalter (14) betätigen. Drücken Sie den Kaffeeschalter (14) auf die „I“ Position. Sobald die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, drücken Sie den Schalter (14) auf „O“ Position zurück. Den Siebträger (8) herausnehmen und den Kaffeesatz wegwerfen. N.B.: Wir empfehlen eine Kaffeeabgabe von max.
Deutsch Mit der Maschine AUS schalten Sie die Maschine ein, indem Sie den Schalter (23) drücken. Die Aufleuchtung der Lampe wird die Ausschaltung der Preinfusion zeigen. Nach der Aufleuchtung der Lampe schalten Sie die Maschine aus und wieder ein, um diese in normalen Betriebszustand zu bringen. 11.3.1.3 MANUELLE ABGABE (STETIG) Wenn Sie den Schalter Programmierung Menge / manuelle Abgabe (22) in max.
Deutsch Das Dampfrohr kann hohe Temperaturen erreichen: vermeiden Sie, ihn direkt mit den Händen zu berühren! VERSION MIT DEM TURBOCAPPUCCINOROHR Bereiten Sie die Espressos in großen Tassen, wie schon spezifiziert. Mit der Maschine fertig bringen Sie das Dampfrohr über das Gitter (7), öffnen Sie den Dampf-/ Heißwasserdrehknopf (4) für einige Sek., so dass das Wasser aus dem Dampfrohr austritt;...
Deutsch Milch gefüllten Behälter. 3. Stellen Sie die Tasse mit dem vorher zubereiteten Espressokaffee unter den Schnabelauslauf der Vorrichtung zur Cappuccino Automatik, und drehen Sie den Dampfabgaberegler (4) gegen den Uhrzeigersinn, so daß heiße, aufgeschäumte Milch austritt. Um den Abgabevorgang abzubrechen, müssen Sie den Dampfabgaberegler im Uhrzeigersinn drehen und den Schalter für Dampf wieder in die Position „AUS“...
Deutsch Sie den Kaffeeknopf (14) drücken. Wenn die Lampe (15a) leuchtet, ist die Temperatur des Wassers im Kessel zu hoch, Verbrühungsgefahr! Putzen Sie regelmäßig den Wassertank (1). Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und spülen Sie ihn aus. (Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die Wasserzuführungen in den Tank nicht verbiegen). Putzen Sie nach jeder Verwendung die Aufschäumdüse und das Turbo-Dampf-/Heißwasserrohr (6).
Deutsch 15. STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNG URSACHE MASSNAHME ZUR BEHEBUNG Maschine schaltet 1. Kein Netzstrom. 1. Kontrollieren Sie das Stromnetz. sich nicht ein, und 2. Der Stecker des Netzkabels ist nicht rich- 2. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels die Kontrollleuchte tig eingesteckt.