Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenschema - Junkers SP 400 SHU Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann

Pufferspeicher für solaranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 400 SHU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Produkt
Pufferspeichertyp
Die Anzahl der Kollektoren entspricht
- Flachkollektorfläche
- Vakuumröhren-Kollektorfläche
Solarpumpe:
- Elektrische Spannung
- Frequenz
- Maximale Leistungsaufnahme
Solarmodul:
Nennspannungen
- BUS
- Solarmodul
Maximale Stromaufnahme
Messbereich Temperaturfühler am Puffer-
speicher T
und TS
2
3
Messbereich Kollektortemperaturfühler T
Schutzart
Weitere Angaben:
Bereitschaftswärmeaufwand (24h) nach
1)
DIN 4753 Teil 8
Leergewicht (ohne Verpackung)
Tab. 4 Technische Daten
1) Normvergleichswert, Verteilungsverluste außerhalb des Pufferspeichers sind
nicht berücksichtigt.
2.7

Anlagenschema

Bild 5 Solaranlage mit SP 400 SHU. Vereinfachtes Anlagenschema (montagegerechte Darstellung und weitere Möglichkeiten in den Planungsunterlagen)
6
SP 400 SHU
2
m
ca. 2,3 ... 11,5
2
m
ca. 1,8 ... 9,0
V
230
Hz
50 - 60
W
75
V DC
15
V AC
230
A
4
°C
0 ... 99
°C
-20 ... 140
1
IP
44
kWh/d 3,0
kg
165
T
1
FK
BUS
230V AC
TS
3
RS
SP
VS
SP
SA
E
SE
E
ISM1
ϑ
TS
3
ϑ
T
2
SV
AB
E
SAG
AV
AV
SB
SB
AE
SP
RE
E
SP 400 SHU
6 720 642 603-15.1O
SP 400 SHU – 6 720 649 731 (2012/02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis