Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizgerätebetrieb Über Telestart Starten Und Stoppen; Frost; Boiler Manuell Entleeren - Webasto Dual Top Evo 7 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dual Top Evo 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisung
4.6.4
Heizgerätebetrieb über Telestart starten und stoppen
Dazu muss Telestart verfügbar und aktiviert sein. Dies ist durch ein angezeigtes Symbol
"
" (8) erkennbar.
Heizgerätebetrieb starten:
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung Telestart die Einschalttaste.
Die LED der Fernbedienung Telestart leuchtet grün, um anzuzeigen, dass das
Signal erfolgreich übertragen wurde.
2
Das Heizgerät geht unabhängig vom aktuellen Betriebszustand des Heizgerätes
(Heizgerät aus- bzw. eingeschaltet, Ablassvorgang läuft, ...) in dem (im Abschnitt
4.6.2: "Telestart und Thermo Call aktivieren und einstellen") ausgewählten
Modus in Betrieb.
Heizbetrieb beenden:
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung Telestart die Ausschalttaste.
Die LED der Fernbedienung Telestart leuchtet rot, um anzuzeigen, dass das Signal
erfolgreich übertragen wurde.
2
Der Heizbetrieb wird eingestellt und das Heizgerät abgeschaltet, unabhängig
vom aktuellen Betriebszustand des Heizgerätes.
Ausnahme: Ist zu diesem Zeitpunkt ein Ablassvorgang im Gange, wird dieser
fortgesetzt.
Blinkt die LED der Fernbedienung Telestart rot, nachdem die Ein- oder Ausschalttaste
der Fernbedienung betätigt wurde, wurde das Signal nicht erfolgreich übertragen.
24
HINWEIS
4.7

Frost

Verschiedene Funktionen schützen das Wasserversorgungssystem vor Frost.
• Bei Frostgefahr oder vor dem Abstellen des Fahrzeugs für einen längeren Zeitraum
sollte der Wasserinhalt manuell abgelassen werden.
Siehe Abschnitt 4.7.1: "Boiler manuell entleeren".
• Der Boiler wird automatisch entleert, wenn vergessen wurde manuell zu entleeren.
Siehe Abschnitt 4.7.3: "Boiler automatisch entleeren".
• Soll das Wasserversorgungssystem nicht entleert werden und der
Fahrzeuginnenraum wird nicht beheizt, kann der Frostschutzbetrieb gewählt
werden.
Siehe Abschnitt 4.7.4: "Frostschutzbetrieb".
4.7.1

Boiler manuell entleeren

Bei Frostgefahr oder vor dem Abstellen des Fahrzeugs für einen längeren Zeitraum sollte
der Wasserinhalt manuell abgelassen werden.
1
Den Stromanschluss für die Wasserpumpe des Fahrzeugs unterbrechen
(Hauptschalter oder Pumpenschalter, abhängig von Angaben des
Fahrzeugherstellers).
2
Wasserhähne für Warmwasser in Küche, Bad, Dusche etc. öffnen
(Mischarmaturen oder Einhebelarmaturen auf "warm" stellen).
3
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
4
Drücken Sie MENÜ.
5
Drücken Sie
und
, um "
6
Drücken Sie OK.
7
"Bitte OK drücken um Boiler zu entleeren" wird angezeigt.
8
Drücken Sie OK.
Dual Top Evo 7 / 8
Boiler entleeren" auszuwählen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dual top evo 8

Inhaltsverzeichnis