Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slicen Und Exportieren Des 3D-Modells - Flashforge Inventor Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inventor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3D-Scanner Eine alternative Methode für die Herstellung eines 3D-Modells ist das
Scannen eines Objekts. 3D-Scanner digitalisieren ein physisches Objekt, sammeln
seine geometrischen Daten und speichern diese in einer Datei auf Ihrem PC. Es gibt
auch Apps, mit denen sich ein Mobilgerät in einen 3D-Scanner verwandeln lässt.
Aus der Cloud Die beliebteste Art, um ein 3D-Objekt zu erwerben, ist dessen
Download von Websites, die Benutzern das Hochladen der von ihnen konzipierten
3D-Modelle ermöglichen.
Flashforge Coud:
cloud.sz3dp.com
Zum Beispiel:
www. thingiverse.com

1.1.2 Slicen und exportieren des 3D-Modells:

Slicing-Software ist die Software, die 3D-Modelle für den Druck vorbereitet und in
Anweisungen für 3D-Drucker umwandelt. FlashPrint ist die Slicing-Software für den
FlashForge Inventor.
Mit FlashPrint können Sie .stl-Dateien in .g.- oder .gx-Dateien für den Druck
umwandeln. Dann können die Dateien über eine USB-Verbindung (Kabel,
Wechselfestplatte/Stick) oder WLAN auf Ihren Inventor übertragen werden.
1.1.3 Konstruktion des 3D-Modells.
Sobald die Ausgabedatei auf Ihren Inventor übertragen wurde, verwandelt er das
3D-Modell in ein physisches Objekt, wobei Fadenschicht auf Fadenschicht platziert
wird.
Inventor Bedienungsanleitung | www.FlashForge.com 400-699- 1063
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis