werden.
● Extruder Controls (Extrudersteuerungen): Der Wert
„Motordrehzahl
(U/min)"
kann geändert werden; um die Rotationsdrehzahl des Fadenzuführrads zu steuern. Die
Dauer" geregelt. Wir empfehlen
Motordrehzahl wird über den Wert
„"Extruder
generell eine 60 Sekunden. Der Faden muss vor dem Start des Motors in den Extruder
geladen werden.
Deshalb darf die Rotation erst gestartet werden, nachdem die
Extrudertemperatur die Drucktemperatur des Fadens erreicht hat.
Für
PAL-Fäden
muss
die
Extrudertemperatur
220℃
erreichen.
Sobald
diese
Extrudertemperatur erreicht ist, klicken Sie auf die Drehschaltfläche [Vor]/[Zurück],
[Stopp]
um das Laden und Entladen des Fadens zu steuern. Mit
kann das Laden und
Entladen des Fadens beendet werden.
● Temperature Control (Temperaturregelung): Geben Sie die gewünschte
Temperatur in den linken Rahmen ein und klicken Sie dann auf [Anwenden]. Der
Drucker beheizt das entsprechende Teil sofort. Auf der rechten Seite wird die
Isttemperatur dieses Teils an gezeigt. Nach dem Heizbeginn verändert sich die Form
der Temperaturkurve. Unterschiedliche Farben entsprechen unterschiedlichen
Temperaturen.
② Update Firmware
Bei jedem Start von FlashPrint wird geprüft, ob eine neue Firmware-Version
vorhanden ist und heruntergeladen werden muss. Gegebenenfalls werden Benutzer
mithilfe eines Dialogfelds zum Download der Firmware aufgefordert.
Schritt 1:
[Werkzeuge]--[Update Firmware]
anklicken. Vor dem Firmware-Update
muss die Verbindung getrennt werden. Wenn Software und Drucker bereits verbunden
sind, werden Sie aufgefordert, die Verbindung zu trennen. Wählen Sie
[Ja]
und fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2: Wählen Sie den entsprechenden Druckertyp und die Firmware Version aus
Inventor Bedienungsanleitung | www.FlashForge.com 400-699- 1063
55