① Preview: „Vorschau" aktivieren oder deaktivieren:
② Print when slice done: Drucken nach Slicen falls gewünscht.
③ Material Right/Left (rechts/links): Auswahl gemäß dem Modelltyp.
④ Supports (Stützen): Wenn das Modell ein überhängendes Teil enthält oder sehr
schwer ist, werden „Stützen" benötigt. Durch Klicken Sie auf
Stützenteil für den Druck erzeugt.
⑤ Raft: Mithilfe dieser Funktion haftet das Modell gut auf der Plattform.
⑥ Wall (Wand): Während des Dual-Farbdruck schützt diese Funktion vor Kontakt
mit einem aus einem anderen Extruder austretendem Faden.
⑦ Brim (Rand): Ausweitung der Bodenschichten des Modells bis zu einem Rand, so
dass die Ränder das Modells so an der Plattform verankert werden, dass es sich nicht
verzieht.
⑧ Resolution (Auflösung): Es gibt (einschließlich der Standardeinstellung) drei
Auflösungen: hohe Auflösung entspricht einer langsamen Druckgeschwindigkeit,
niedrige Auflösung einer schnellen. Für den PLS-Druck ist die „Hyper"-Funktion
verfügbar.
⑨More Options (Mehr Optionen): Unter
für „Lage", „Schicht", „Infill", „Geschwindigkeit" und „Temperatur" vorgenommen
werden. Die unterschiedlichen Auflösungen entsprechen den unterschiedlichen
Standardeinstellungen. Um die Standardeinstellungen wieder zu übernehmen, klicken
Sie auf [Werkseinstellungen].
●Layer (Schicht)
a. Layer (Schicht): Schichtdicke des Druckmodells. Umso kleiner der Wert, umso
glatter wird die Oberfläche des Modells.
b. First Layer Height (Höhe erste Schicht): Diese erste Schicht des Modells hat
Inventor Bedienungsanleitung | www.FlashForge.com 400-699- 1063
[Mehr Optionen]
42
[Stützen]
wird ein
können Einstellungen