Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusklassifikation Und Sammelstatus - Samson 3738-50 Originalanleitung

Elektronischer grenzsignalgeber; kommunikation: foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3738-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rücksetzen Protokollierung für Teilhubtest (PST), Ventilbewegung und Status
Die Protokollierungseinträge für den Teilhubtest (PST), die Ventilbewegung sowie die Protokol-
lierung des Statusmeldungen werden mit der Auswahl 12 im Parameter RESET_CMD (63) des
LS TRD zurückgesetzt. Die Konfiguration des Grenzsignalgebers bleibt erhalten.
8 Statusklassifikation und Sammelstatus
Alle Statusmeldungen werden im Grenzsignalgeber mit einem Status klassifiziert, mit dem ein
aufgetretener Fehler gemeldet wird. Änderungen in der Statusklassifizierung sind über die DD
oder mit TROVIS-VIEW möglich (siehe Bild 2 und Bild 3).
Um eine bessere Übersicht zu gewährleisten, verdichten sich die klassifizierten Meldungen zu
einem Sammelstatus
den diskreten Ausgang OUT_D der Discrete Input Function Blocks (DI1 FB bis DI5 FB) ausge-
geben werden.
Mögliche Zustände des Sammelstatus sind:
0
ok
1
Wartungs-
bedarf
2
Wartungs-
anforderung
3
Ausfall
4
Außerhalb der
Spezifikation
7
Funktions-
kontrolle
Zusätzlich zum Sammelstatus können auch die Meldungen des Blockfehlers
vom Resource Block und von den Übertragungsblöcken den Ereignissen zugeordnet werden.
Der Blockfehler ergibt sich dann aus der Verdichtung der aktiven klassifizierten Meldungen.
KH 8390-5
(u
Seite 47). Zusätzlich zum Parameter kann der Sammelstatus auf
Gerät kann seiner Aufgabenstellung noch (eingeschränkt) folgen, ein War-
tungsbedarf bzw. überdurchschnittlicher Verschleiß wurde festgestellt. Der
Abnutzungsvorrat ist bald erschöpft bzw. nimmt schneller ab als vorgesehen.
Ein Wartungseingriff ist mittelfristig notwendig.
Gerät kann seiner Aufgabenstellung noch (eingeschränkt) folgen, ein War-
tungsbedarf bzw. überdurchschnittlicher Verschleiß wurde festgestellt. Der
Abnutzungsvorrat ist bald erschöpft bzw. nimmt schneller ab als vorgesehen.
Ein Wartungseingriff ist kurzfristig notwendig.
Gerät kann auf Grund einer Funktionsstörung im Gerät oder an seiner Peri-
pherie seiner Aufgabenstellung nicht folgen oder hat noch keine erfolgreiche
Initialisierung durchlaufen.
Das Gerät wird außerhalb der spezifizierten Einsatzbedingungen betrieben.
Am Gerät werden Test- oder Abgleichprozeduren durchgeführt, das Gerät
kann für die Dauer dieser Prozedur seiner Aufgabenstellung vorübergehend
nicht folgen.
Statusklassifikation und Sammelstatus
(u
Seite 41)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis