Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdampfer Reinigen; Entleeren Des Speichers; Elektrische Not-/Zusatzheizung Entkalken - STIEBEL ELTRON WWK 222 Bedienung Und Installation

Warmwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWK 222:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Wartung
1
1 Befestigungsschrauben des Gehäuseringes
Der Gehäusering ist mit Schrauben befestigt.
f Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Gehäuseringes.
f
f Demontieren Sie den Kondensatablaufbogen und die Rosette
f
des Kondensatablaufs. Drehen Sie sie entgegen dem Uhrzei-
gersinn los.
Sachschaden
!
Am Gehäusering ist im Inneren des Gerätes ein Erdungs-
kabel angeschlossen. Lösen Sie das Erdungskabel, um
den Gehäusering entfernen zu können.
Der Gehäusering überlappt an der Nahtstelle. Eine Lasche greift
in die Aussparung am anderen Ende des Gehäuserings.
f Ziehen Sie den Gehäusering auseinander, sodass Sie den Ge-
f
häusering abnehmen oder nach unten schieben können.
Hinweis
Montieren Sie nach Abschluss der Arbeiten den Gehäu-
sering wieder. Siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gehäusering montieren").

14.3 Verdampfer reinigen

WARNUNG Verletzung
!
Der Verdampfer besteht aus vielen scharfkantigen La-
mellen.
f Gehen Sie bei der Reinigung des Verdampfers vor-
f
sichtig vor und verwenden Sie Schutzkleidung, ins-
besondere Schutzhandschuhe.
www.stiebel-eltron.com 
Um die Leistung des Gerätes bestmöglich zu bewahren, prüfen
und reinigen Sie den Verdampfer des Gerätes so oft wie nötig.
f Lösen Sie die Schraube, die an der Oberseite der Blende den
f
Gerätedeckel fixiert.
f Nehmen Sie die Blende und den Gerätedeckel ab.
f
f Reinigen Sie vorsichtig die Verdampferlamellen. Verwenden
f
Sie nur Wasser und eine weiche Bürste. Verwenden Sie keine
säure- oder laugenhaltige Reinigungsmittel.

14.4 Entleeren des Speichers

WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren des Trinkwarmwasserspeichers kann
heißes Wasser austreten.
Zum Entleeren des Trinkwarmwasserspeichers, z. B. für die Au-
ßerbetriebnahme des Gerätes, gehen Sie folgendermaßen vor.
f Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung.
f
f Schließen Sie das Absperrventil in der
f
Kaltwasser-Zulaufleitung.
Die Entleerung des Trinkwarmwasserspeichers erfolgt durch die
Kaltwasser-Zulaufleitung.
f Öffnen Sie das in der Kaltwasser-Zulaufleitung installierte
f
Entleerungsventil (siehe Kapitel „Wasseranschluss"). Falls
kein Entleerungsventil installiert wurde, müssen Sie die
Kaltwasser-Zulaufleitung am Anschluss „Kaltwasser Zulauf"
lösen.
f Lösen Sie zum Belüften die am Anschluss „Warmwasser Aus-
f
lauf" angeschlossene Warmwasserleitung.
Im unteren Teil des Trinkwarmwasserspeichers verbleibt etwas
Restwasser.

14.5 Elektrische Not-/Zusatzheizung entkalken

Entkalken Sie den Flansch der elektrischen Not-/Zusatzheizung
nur nach Demontage. Behandeln Sie die Innenseite des Trink-
warmwasserspeichers und die Fremdstromanode nicht mit Entkal-
kungsmitteln. Die elektrische Not-/Zusatzheizung ist zentral von
oben in den Trinkwarmwasserspeicher des Gerätes eingeschraubt.
1
1 Elektrische Not-/Zusatzheizung mit Schutzanode
WWK 222-302 H  | 
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wwk 302Wwk 302 hWwk 222 h

Inhaltsverzeichnis