Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Installation; Musiksteuerung - Futurelight CP-256/32 Bedienungsanleitung

Dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rückseite:
22) DMX-Ausgangsbuchse
23) Netzanschlussbuchse
24) Audio-Eingangsbuchse

5.1 Installation

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack.
Rackinstallation: Dieses Gerät ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um
ein „Double-Door-Rack" handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das
Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des Controllers darauf,
dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten
vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an dem Gerät führen.
Sie können den Controller mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die
Steckdose ein.

5.2 Musiksteuerung

Die Musiksteuerung kann entweder über die 6,3 mm Stereo-Klinkenbuchse oder das eingebaute Mikrofon
erfolgen.
Wenn der CP-256/32 über ein Musiksignal an der Audio-Buchse arbeiten soll, verbinden Sie die
Klinkenbuchse mit dem Audiosignal des Kopfhörerausganges bzw. des zweiten regelbaren Ausganges (falls
vorhanden) des Mixers oder mit einem Lautsprecherausgang des Verstärkers.
Tip:
Data +
Sleeve:
Masse
ACHTUNG: Verbinden Sie niemals den Audio-Eingang mit dem DMX-Output, da ansonsten die Elektronik
(DMX-Treiber) zerstört werden würde.

5. Setup

8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis