Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Eines Records; Aufrufen Eines Records; Editieren Eines Records; Kopieren Von Szenen, Programmen Und Records - Futurelight CP-256/32 Bedienungsanleitung

Dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werden. Mit dem CP-256/32 lassen sich bis zu 32 verschiedene Records mit bis zu 85 Steps
programmieren, die dann auf die Projektorwahltasten 1-32 gelegt werden.

6.6.1 Programmierung eines Records

Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie über die Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader "Menu 1
Rec. erstellen" aus. Drücken Sie die Enter-Taste. Wählen Sie das gewünschte Record über die
Projektorwahltasten aus. Auf dem Display erscheint die Step-Nummer und das dazugehörige Programm, die
Programmablaufgeschwindigkeit und die Wiederholfrequenz bzw. die Auswahl Musiksteuerung.
Wählen
Sie
das
gewünschte
Programm
über
die
Projektorwahltasten
aus.
Stellen
Sie
die
Programmablaufgeschwindigkeit und die Wiederholfrequenz über den Speed- bzw. Rate-Regler ein bzw.
aktivierten Sie die Musiksteuerung über die Music-Taste.
Wählen Sie den nächsten Step über die Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader aus und geben Sie das
gewünschte Programm über die Projektorwahltasten ein. Programmieren Sie die nächsten Schritte, bis das
Record beendet ist oder die maximale Anzahl der Steps - 99 - erreicht wurde. Drücken Sie die Escape-Taste
und die Enter-Taste, um das Record abzuspeichern.

6.6.2 Aufrufen eines Records

Drücken Sie die Record-Taste und wählen Sie das gewünschte Record über die Projektorwahltasten aus.

6.6.3 Editieren eines Records

Sollten Sie feststellen, dass ein Record nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie ihn editieren.
Ermitteln Sie zunächst die Gesamtzahl der Steps. Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie über die
Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader " Menu 1 Rec. erstellen " aus. Drücken Sie die Enter-Taste.
Wählen Sie das gewünschte Record über die Projektorwahltasten aus.
Wählen Sie den gewünschten Step über die Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader aus und geben Sie
das gewünschte Programm über die Projektorwahltasten ein. Editieren Sie die nächsten Schritte, bis das
Record korrigiert ist. Drücken Sie die Escape-Taste und die Enter-Taste, um das editierte Record
abzuspeichern.

6.7 Kopieren von Szenen, Programmen und Records

Mit der Kopierfunktion können Sie sich das Erstellen von Programmen und Records erleichtern, indem Sie z.
B. bereits vorhandene Szenen in ein Programm einfügen.
Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie über die Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader "Menu 2.
Make Program" aus. Drücken Sie die Enter-Taste. Wählen Sie über die Up/Down-Tasten "Copy" aus und
drücken Sie die Enter-Taste.
Scene: Geben Sie an, von welchem Programm Sie welche Szene kopieren möchten. Geben Sie an, in
welches Programm und an welche Szene Sie kopieren möchten. Drücken Sie zweimal die Enter-Taste.
Prog: Geben Sie an, welches Programm Sie wohin kopieren möchten. Drücken Sie zweimal die Enter-Taste.
Rec: Geben Sie an, welches Record Sie wohin kopieren möchten. Drücken Sie zweimal die Enter-Taste.

6.8 Musiksteuerung

Durch Drücken der Music-Taste aktivieren Sie die Musiksteuerung (LED blinkt). Bitte beachten Sie, dass
Programme und Records in diesem Modus nur aktiv sind, wenn der Controller ein Musiksignal empfängt (sei
es über das Mikrofon oder die Audio-Buchse). Liegt keine Musik an, steht das Programm oder der Record.
Bei der Programmierung von Records können Sie bereits dort für jedes Programm festlegen, ob die
Musiksteuerung aktiv sein soll oder nicht.

6.9 Chaser

Ein Chaser ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Bildern, die nacheinander abgespielt werden.
Dabei wird der Lichtaustritt des Projektors geöffnet und wieder verschlossen, so dass eine lebhafte
Bewegung entsteht. Mit dem CP-256/32 lassen sich bis zu 99 verschiedene Chaser programmieren, von
denen dann 16 auf die Projektorwahltasten 1-16 gelegt werden können. Chaser können mit Programmen
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis