Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Eines Programms; Editieren Eines Programms; Auswahl Der Projektoren Im Programm; Invertieren Der Pan/Tilt Bewegungsrichtung - Futurelight CP-256/32 Bedienungsanleitung

Dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aus. Stellen Sie die Programmablaufgeschwindigkeit und die Wiederholfrequenz über den Speed- bzw.
Rate-Regler ein.
Um die Programme 17-32 zu wählen, müssen Sie zuerst die Up-Taste drücken.
6.5.3 Überprüfen eines Programms
Drücken Sie die Program-Taste und wählen Sie das gewünschte Programm über die Projektorwahltasten
aus. Drücken Sie die Scene-Taste und überprüfen Sie jede einzelne Szene durch Drücken der
entsprechenden Projektorwahltaste.

6.5.4 Editieren eines Programms

Sollten Sie feststellen, dass eine Szene nicht Ihren Vorstellungen entspricht, oder wenn Programme für eine
neue Bühne editiert werden müssen, ist es nötig, eine Szene manuell zu verändern.
Ermitteln Sie zunächst die Gesamtzahl der Steps. Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie über die
Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader "Menu 2 Prog. erstellen" aus. Drücken Sie zweimal die Enter-
Taste. Wählen Sie das gewünschte Programm über die Projektorwahltasten aus.
Wählen Sie die gewünschte Szene über die Up/Down-Tasten aus. Wenn Sie die Recall-Taste halten und
gleichzeitig die Up/Down-Taste drücken, wird die aktuelle Szene angezeigt. Wählen Sie den gewünschten
Projektor über die Projektorwahltasten aus. Nehmen Sie die Einstellungen über die Encoder und die
entsprechenden Kanalfader vor. Wählen Sie den nächsten Projektor über die Projektorwahltasten aus und
nehmen Sie die Einstellungen vor. Drücken Sie die Enter-Taste, um den editierten Step abzuspeichern.
Editieren Sie die nächsten Schritte, bis das Programm korrigiert ist.
Achtung: Vor Verlassen des Editier-Modus muss unbedingt der letzte Step des Programms erneut abge-
speichert werden. Andernfalls wird das Programm nicht mehr ordnungsgemäß ablaufen.
Wählen Sie dazu die letzte Szene über die Up/Down-Tasten aus. Drücken Sie die Recall-Taste, um die
gespeicherte Szene anzeigen zu lassen. Speichern Sie diese Szene durch Drücken der Enter-Taste.
Drücken Sie die Escape-Taste und die Enter-Taste, um das edititierte Programm abzuspeichern.

6.5.5 Auswahl der Projektoren im Programm

Die Anzahl der Projektoren im Programm lässt sich für jedes Programm individuell festlegen.
Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie über die Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader "Menu 2
Prog. erstellen" aus. Drücken Sie die Enter-Taste. Wählen Sie den Unterpunkt "Program Erstellen Maske"
über die Up/Down-Tasten aus. Drücken Sie die Enter-Taste.
Wählen Sie den gewünschten Projektor über die Projektorwahltasten aus. Alle mit "*" gekennzeichneten
Projektornummern sind im Programm aktiviert und die entsprechenden Projektorwahltasten blinkt. Wenn Sie
bestimmte Projektoren aus dem Programm entfernen möchten, drücken Sie die entsprechende
Projektorwahltaste. Die LED erlischt und im Display erscheint "X".
Drücken Sie zweimal die Enter-Taste, um die Einstellungen abzuspeichern.

6.5.6 Invertieren der Pan/Tilt Bewegungsrichtung

Die Pan- und Tilt-Bewegung eines Scanners lässt sich für jedes Programm invertieren. Diese Funktion ist
besonders dann sinnvoll, wenn Scanner gegenüberliegend im Raum installiert sind und ein synchroner
Bewegungsablauf erwünscht ist.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Invertierung der Bewegungsrichtung eingestellt werden muss, bevor
Sie mit der Programmierung beginnen.
Drücken Sie die Menu-Taste und wählen Sie über die Up/Down-Tasten oder den Data Entry Fader "Menu 2
Prog. erstellen" aus. Drücken Sie die Enter-Taste. Wählen Sie den Unterpunkt "Program Erstell Mirror
Direction" über die Up/Down-Tasten aus. Drücken Sie die Enter-Taste.
Wählen Sie den gewünschten Projektor über die Projektorwahltasten aus. Alle mit "->" gekennzeichneten
Projektornummern verfügen über die normale Pan-Richtung. Wenn Sie für bestimmte Projektoren die Pan-
Richtung umkehren möchten, drücken Sie die entsprechende Projektorwahltaste. Auf dem Display erscheint
"<-" für den Projektor mit invertierter Pan-Bewegung.
Drücken Sie die Down-Taste, um die Tilt-Bewegung zu invertieren.
Drücken Sie die Escape-Taste, um zum Menü "Programm erstellen" zurückzukehren. Programmieren Sie
jetzt Ihr Programm.

6.6 Records

Ein Record ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Programmen, die nacheinander abgespielt
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis