Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Projektor Aus Einem Laufenden Programm Nehmen; Preset Scenes (Voreingestellte Bühnenbilder); Programmierung Einer Preset Scene; Aufrufen Einer Preset Scene - Futurelight CP-256/32 Bedienungsanleitung

Dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.2 Einen Projektor aus einem laufenden Programm nehmen:

Bei einem manuellen Eingriff in ein Programm können alle Werte eines Programms für den angewählten
Projektor geändert werden (z. B. Spiegelposition, Farbe, Gobo, etc.). Bitte beachten Sie, dass nur die
Funktion aus dem Programm genommen wird, die manuell verändert wird. Wenn Sie z. B. die Farbe manuell
ändern, bewegt sich der Ablenkspiegel weiter wie im Programm. Wenn Sie die Spiegelposition verändern,
ändern sich die Gobos weiterhin wie im Programm.
Drücken Sie die Manual-Taste und wählen Sie den gewünschten Projektor über die entsprechende
Projektorwahltaste aus. Sie können alle Projektoren auf einmal anwählen, indem Sie die Manual-Taste ca. 2
Sekunden lang halten. Dabei können Sie mehrere Projektoren anwählen, die dann synchron arbeiten.
Das Programm läuft weiter, bis Sie eine manuelle Veränderung vornehmen.
Wenn Sie nun die Position des Ablenkspiegels verändern, wird die Spiegelbewegung aus dem Programm
genommen und der Spiegel bleibt an der von Ihnen gesetzten Stelle stehen.
Wenn Sie andere Funktionen ändern wollen, müssen Sie die DMX-Werte des entsprechenden Kanal
manuell verändern. Ändern Sie den DMX-Wert über die Kanalfader.
Wenn Sie während des Programmablaufes einen Projektor aus dem Programm genommen haben, können
Sie ihn durch Drücken der Recall-Taste wieder ins Programm eingliedern.
6.3 Preset Scenes (voreingestellte Bühnenbilder)
Eine Preset Scene ist ein voreingestelltes Bühnenbild, das immer wieder aufgerufen werden kann. Mit dem
CP-256/32 lassen sich bis zu 16 verschiedene Preset Scenes programmieren, die dann auf die
Projektorwahltasten 1-16 gelegt werden.

6.3.1 Programmierung einer Preset Scene

Drücken Sie die Manual-Taste und wählen Sie den gewünschten Projektor über die entsprechende
Projektorwahltaste aus. Sie können alle Projektoren auf einmal anwählen, indem Sie die Manual-Taste ca. 2
Sekunden lang halten.
Drücken Sie die Scene-Taste und auf dem Display erscheint "Preset Scene". Wählen Sie die gewünschte
Preset-Scene über die entsprechende Projektorwahltaste aus. Wurde bereits eine Preset-Scene auf diese
Taste gelegt, erscheint der Projektorname im Display. Wählen Sie eine freie Taste aus, auf der kein
Projektorname erscheint.
Drücken Sie die Edit-Taste und auf dem Display erscheint "Preset Mask Leer". Drücken Sie die Mask-Taste
und wählen Sie den gewünschten Projektor über die entsprechende Projektorwahltaste aus. Drücken Sie die
Edit-Taste, um in den Editiermodus zurückzukehren. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und
speichern Sie diese über die Enter-Taste ab. Auf dem Display erscheint "Speichern" und die Preset Scene
ist jetzt auf der entsprechenden Taste abgespeichert. Drücken Sie die Recall-Taste, um in das Hauptmenü
zurückzukehren.

6.3.2 Aufrufen einer Preset Scene

Drücken Sie die Manual-Taste und wählen Sie den gewünschten Projektor über die entsprechende
Projektorwahltaste aus. Sie können alle Projektoren auf einmal anwählen, indem Sie die Manual-Taste ca. 2
Sekunden lang halten.
Drücken Sie die Scene-Taste und auf dem Display erscheint "Preset Scene". Wählen Sie die gewünschte
Preset-Scene über die entsprechende Projektorwahltaste aus. Der Projektor bewegt sich zur definierten
Position und projiziert die entsprechenden Einstellungen.

6.3.3 Editieren einer Preset Scene

Drücken Sie die Manual-Taste und wählen Sie den gewünschten Projektor über die entsprechende
Projektorwahltaste aus. Sie können alle Projektoren auf einmal anwählen, indem Sie die Manual-Taste ca. 2
Sekunden lang halten.
Drücken Sie die Scene-Taste und auf dem Display erscheint "Preset Scene". Wählen Sie die gewünschte
Preset-Scene über die entsprechende Projektorwahltaste aus. Der Projektor bewegt sich zur definierten
Position und projiziert die entsprechenden Einstellungen. Drücken Sie die Edit-Taste, nehmen Sie die
gewünschten Veränderungen vor und speichern Sie diese über die Enter-Taste ab.

6.4 Preset Macros (voreingestellte Kanaleinstellungen)

Ein Preset Macro ist eine voreingestellte Kanaleinstellung, das immer wieder aufgerufen werden kann. Mit
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis