Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher GHU 4110 Original Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäuse des Gerätes
o Reinigen Sie das Gehäuse und die Backofentür täglich mit lauwarmem
Seifenwasser. Danach diese gut abwischen und sorgfältig trocken reiben.
o Ausschließlich spezielle Edelstahlreiniger für die Reinigung der Edelstahlober-
flächen (Gehäuse, Kochfeld und Backofentür) verwenden, die Anwendung von
ungeeigneten Reinigungsmitteln kann eine Korrosion des Gerätes verursachen.
Beachten Sie die Hinweise der Hersteller der verwendeten Reinigungsmittel.
o Für die Reinigung des Gerätes dürfen keine Stahlwolle, Stahlbürsten oder
Stahlschaber verwendet werden, da sich Eisenteilchen ablagern könnten, die
durch ihre Oxydation eine Bildung von Rostflecken zur Folge haben.
o Verwenden Sie keine chlorhaltigen Reinigungsmittel (Bleichmittel, Chlorwasser-
stoffsäure, usw.).
o Nach der Reinigung ein weiches, trockenes Tuch zum Trocknen und Polieren der
Oberflächen einsetzen.
Wartungshinweise
VORSICHT!
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, das Gerät regelmäßig
(mindestens einmal im Jahr) von einem autorisiertem Fachbetrieb
überprüfen lassen.
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag abzuschließen.
o Lassen Sie am Gerät regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) Kontrollen
durch einen qualifizierten Elektriker und Gasinstallateur durchführen.
o Vor Ausführung jeglicher Wartungsarbeiten muss das Gerät von der Strom- und
Gasversorgung getrennt werden. Das Gerät abekühlen lassen.
o Bevor Sie das Gerät an einen anderen Aufstellplatz bewegen, muss sichergestellt
werden, dass die elektrischen Leitungen sowie Gasanschluss ordnungsgemäß
abgetrennt sind. Nach der Aufstellung am neuen Platz lassen Sie die Elektro- und
Gasanschlüsse vor der Inbetriebnahme nach den örtlich geltenden Normen durch
einen qualifizierten Elektriker und Gasinstallateur ausführen.
o Den einwandfreien Betrieb aller Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig
überprüfen.
o Die korrekte Zündung der Brenner und den einwandfreien Betrieb auch bei kleinster
Flamme überprüfen.
o Die Dichtigkeit der Gasleitung überprüfen.
o Die Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Das Gerät
niemals benutzen, wenn diese beschädigt ist. Im Falle einer Beschädigung die
Netzanschlussleitung von einem qualifizierten Elektriker austauschen lassen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
- 23 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis