Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher GHU 4110 Original Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mit einer Gasart , die mit der zur Verfügung stehenden Gasart
übereinstimmt
Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Gasart mit der zur Verfügung
stehenden Gasart am Installationsort übereinstimmt. Entnehmen Sie die Angaben der
Tabelle 1 „Verwendung der Gaskategorien und Gasdruckwerte in den
Bestimmungsländern", Seite 10.
Sollten die Angaben auf dem Typenschild für die zur Verfügung stehende Gasart,
Gaskategorie oder Gasdruck fehlen, kontaktieren Sie das örtliche Gasversorgungs-
unternehmen.
VORSICHT!
Das Gerät funktioniert nur dann ordnungsgemäß‚ wenn der Druck in der
Gasleitung innerhalb der Werte liegt‚ die für verschiedene Gaskategorien
in der Tabelle 1 „Verwendung der Gaskategorien und Gasdruckwerte in
den Bestimmungsländern" auf Seite 10 angegeben sind.
Überprüfung des Hauptbrenners
Das Gerät gemäß Anweisungen im Abschnitt 5.2.3 „Zündung der Gasbrenner"
in Betrieb nehmen, die einzelnen Gasbrenner zünden und überprüfen, ob die
Zündflamme, die Zündung und die Einstellung der Kleinstflamme einwandfrei
funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, sind die Düsen und die Einstellung
der Primärluft zu überprüfen.
Umstellung auf eine andere Gasart / erforderliche Einstellungen
VORSICHT!
Die Umstellung auf andere Gasart als das Gas, auf das der Brennerbetrieb
ausgelegt ist, darf nur von einem qualifizierten Gasinstallateur durchgeführt
werden.
Das Gerät ist für den Betrieb mit der auf dem Typenschild
angegebenen Gasart (Erdgas) abgenommen und vorgerüstet.
Bei Bedarf kann das Gerät durch eine versierte
Fachkraft auf eine andere Gasart umgestellt werden.
Dazu müssen die Düsen des Hauptbrenners (2, Abb.
rechts) und Zündflammenbrenners (1, Abb. rechts)
ersetzt und Einstellungen vorgenommen werden. Im
Lieferumfang sind Düsen für eine Umstellung auf
Flüssiggas enthalten.
1
2
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis