Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher i2P-100 Betriebsanleitung Seite 3

Elektropneumatischer wandler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher i2P-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Form 5777
Dezember 2005
Elektrikgehäuse:
NEMA 4X, CSA Gehäuseschutzart 4X und IP66,
wenn eine Ausblasleitung zu einem entfernten Ort
verwendet wird; sonst
NEMA 3, CSA Gehäuseschutzart 3 und IP64
Anschlüsse
Versorgungs- und Ausgangsdruck: 1/4 Zoll NPT,
Innengewinde
Ausblasanschluss: 1/4 Zoll NPT, Innengewinde
Elektrisch: Standard 1/2 Zoll NPT
Kabelquerschnitt: 18 bis 22 AWG
(6)
Einstellmöglichkeiten
Nullpunkt und Bereich: Abgleichpotentiometer
(20 Drehungen) für die Einstellung von Nullpunkt und
Bereich unter der Gehäuseabdeckung (siehe
Abbildung 10).
Schalter: Ermöglicht Eingangssignal-Teilbereich und
benutzerkonfigurierbaren Ausgangsbereich von 0,2
bis 2 bar (3 bis 30 psig).
1. Diese Begriffe sind im ISA-Standard S51.1 definiert.
/h ï Normkubikmeter pro Stunde (0 _C und 1,01325 bar absolut). Scfh ï Standardkubikfuß pro Stunde (60 _F und 14,7 psia).
3
2. Norm-m
3. Referenzbedingungen: Wandler mit 4 ï 20 mA Eingangssignal und 0,2 bis 1,0 bar (3 bis 15 psig) Ausgangsbereich bei einer Umgebungstemperatur von 24 _C (75 _F).
4. Zugelassen für den Betrieb mit Erdgas. Erdgas darf maximal 20 ppm Schwefelwasserstoff enthalten.
5. Die in diesem Handbuch angegebenen Grenzwerte für Drücke und Temperaturen dürfen nicht überschritten werden. Alle gültigen Standards und gesetzliche Vorschriften müssen
eingehalten werden.
6. Für andere Bereiche ist die Einstellung von Nullpunkt und Bereich erforderlich.
Messpunkt
Elektrostatische Entladung
Abgestrahltes elektromagnetisches Feld
Gehäuse
Magnetfeld bei Nennfrequenz der Versorgungsspannung
Burst (schnelle transiente Störgrößen)
E/A-Signal/
Spannungsstoß
Regelung
Leitungsgeführte HF
Grenzwert = ±1 % des Bereiches
1. A = Keine Beeinträchtigung während des Tests. B = Zeitweilige Beeinträchtigung während des Tests, jedoch selbsttätige Wiederherstellung des Verhaltens.
100
90
80
70
BEAUFSCHLAGUNG
60
50
40
30
20
10
0
0
10
20
30
A6815 / IL
Abbildung 2. Beziehung zwischen Ausgang und Zeit für
Wandler Typ i2P-100
Tabelle 1. Technische Daten (Fortsetzung)
Tabelle 2. EMV-Störfestigkeitskriterien
Symptom
ENTLASTUNG
40
50
60
70
80
90
ZEIT (%)
Montagemöglichkeiten:
J
Antrieb
Ungefähres Gewicht (nur Wandler)
2,5 kg (5,5 lbs)
Stellzeit des Antriebs
Siehe Abbildung 2
Übereinstimmung mit „Guter Ingenieurspraxis"
Fisher Controls International LLC erklärt, dass das
vorliegende Produkt die Bestimmungen des Artikels 3,
Absatz 3, der Druckgeräterichtlinie (PED) 97 / 23 / EC
erfüllt. Das Produkt wurde gemäß „Guter
Ingenieurspraxis" entwickelt und hergestellt und kann
in Bezug auf die PED-Übereinstimmung kein
CE-Zertifizierungszeichen tragen.
Das Produkt trägt jedoch möglicherweise das
CE-Zeichen, um dadurch die Übereinstimmung mit
anderen gültigen EU-Richtlinien zu kennzeichnen.
Basis-Standard
IEC 61000-4-2
IEC 61000-4-3
IEC 61000-4-8
IEC 61000-4-4
IEC 61000-4-5
IEC 61000-4-6
ist in elektronischen Regelkreisen, wo das Stellgerät ein
pneumatisch betätigtes Stellventil ist. Eingangssignal-
und Ausgangsdruckbereich des Wandlers sind auf dem
Typenschild angegeben, das am Gehäuse befestigt ist.
100
Durch Herunterfallen oder
unsachgemäße Behandlung des
Wandlers kann das Wandlermodul
beschädigt werden, was zu einem
verschobenen oder minimalen
Ausgangsdruck führt.
Wandler i2P-100
J
J
Standrohr oder
Wand
Verhaltenskriterien
VORSICHT
(1)
A
A
A
A
A
A
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis