Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Wandlermoduls; Austausch Des Elektronikmoduls; Wartung Des Relais - Emerson Fisher i2P-100 Betriebsanleitung

Elektropneumatischer wandler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher i2P-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wandler i2P-100
VENTILKEGEL
(POS. 39)
EINE VON DREI ZUNGEN
AM VENTILKEGEL
ENDE DER
FEDERWINDUNG
GEHÄUSE-
STOPFEN
(POS. 32)
A6057-1/IL
Abbildung 12. Ventilkegel, Ventilkegelfeder und
Gehäusestopfen

Austausch des Wandlermoduls

WARNUNG
!
Siehe die WARNUNG am Beginn dieses
Abschnitts.
Ausbau
Die Positionsnummern sind in Abbildung 13 dargestellt.
1. Die Gehäuseabdeckung (Pos. 2, die am weitesten
von der Leitungseinführung entfernt ist) abnehmen. Es
ist zu beachten, dass die Feststellschraube (Pos. 8) der
Gehäuseabdeckung gelockert werden muss, bevor die
Gehäuseabdeckung entfernt werden kann.
2. Die beiden unverlierbaren Schrauben (Pos. 52) lösen
und das Wandlermodul aus dem Gehäuse entfernen.
3. Den O-Ring (Pos. 55) prüfen und falls erforderlich
austauschen.
Einbau
1. Den O-Ring (Pos. 55) mit Silikondichtmittel
schmieren, bevor das Wandlermodul wieder in das
Gehäuse eingebaut wird.
16
2. Das Wandlermodul ordnungsgemäß in das Gehäuse
(Pos. 1) einsetzen. Die beiden Schrauben (Pos. 52)
wieder anbringen und festziehen.
3. Die Gehäuseabdeckung (Pos. 2) wieder anbringen
und sicherstellen, dass die Feststellschrauben (Pos. 8)
wieder festgezogen werden.
4. Den Wandler gemäß der Beschreibung im Abschnitt
„Justage" in diesem Handbuch elektrisch justieren.

Austausch des Elektronikmoduls

VENTILKEGELFEDER
(POS. 35)
O-RING
(POS. 42)
Ausbau
Die Positionsnummern sind in Abbildung 13 dargestellt.
1. Die Gehäuseabdeckung (Pos. 2, die der
Leitungseinführung am nächsten liegt) abnehmen. Es ist
zu beachten, dass die Feststellschraube (Pos. 8) der
Gehäuseabdeckung gelockert werden muss, bevor die
Gehäuseabdeckung entfernt werden kann.
2. Die Anordnung der Adern notieren und dann die
Verdrahtung vom Klemmenblock trennen.
3. Die drei unverlierbaren Schrauben (Pos. 26) lösen
und das Elektronikmodul aus dem Gehäuse entfernen.
Einbau
1. Das Elektronikmodul ordnungsgemäß in das Gehäuse
(Pos. 1) einsetzen. Die drei Schrauben (Pos. 26) wieder
anbringen und festziehen.
2. Die in Schritt 1 des Ausbauverfahrens entfernte
Verdrahtung wieder anschließen. Die Klemmenschrauben
nicht zu fest anziehen. Das maximale Drehmoment
beträgt 0,45 Nm (4 lbf-Zoll).
3. Den Wandler gemäß der Beschreibung im Abschnitt
„Justage" in diesem Handbuch elektrisch justieren.
4. Die Gehäuseabdeckung (Pos. 2) wieder anbringen
und sicherstellen, dass die Feststellschrauben (Pos. 8)
wieder festgezogen werden.

Wartung des Relais

Die Positionsnummern sind in Abbildungen 12 und 14
dargestellt.
Betriebsanleitung
WARNUNG
!
Siehe die WARNUNG am Beginn dieses
Abschnitts.
WARNUNG
!
Siehe die WARNUNG am Beginn dieses
Abschnitts.
Form 5777
Dezember 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis