Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bemerkungen; Auspacken Und Überprüfen; Vorbereitung Der Installation - Emerson Rosemount 320HP Betriebsanleitung

Ph-messeinrichtung für reinstwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 320HP
2.1
2.1
2.1
2.1
2.1 ALL
ALLG G G G G EMEI
ALL
ALL
ALL
EMEI
EMEINE BEMERKUNG
EMEI
EMEI
NE BEMERKUNGEN
NE BEMERKUNG
NE BEMERKUNG
NE BEMERKUNG
Die Messeinrichtung muss durch den Kunden zusam-
mengebaut werden. Daher sollten die Instruktionen in
diesem Handbuch sorgfältig gelesen werden.
2.2
2.2
2.2 AU
AUS S S S S P P P P P A A A A A CKEN UND ÜB
AU
AU
CKEN UND ÜBERP
CKEN UND ÜB
CKEN UND ÜB
2.2
2.2
AU
CKEN UND ÜB
DER LIEFERUNG
DER LIEFERUNG
DER LIEFERUNG
DER LIEFERUNG
DER LIEFERUNG
Bevor Sie mit der Installation der Messeinrichtung be-
ginnen, überprüfen Sie bitte die Verpackung sowie das
Gerät auf Beschädigungen. Falls die Verpackung be-
schädigt wurde, informieren Sie sofort den Transport-
unternehmer. Kontrollieren Sie den Erhalt der im Lie-
ferschein aufgeführten Teile. Ist die Lieferung nicht
komplett, informieren Sie Emerson Process Management.
2.3
2.3
VO
VO
RB
RB
EREI
EREI
TUNG Z
TUNG Z
2.3
2.3 VO
2.3
VORB
VO
RB
RBEREI
EREI
EREITUNG Z
TUNG Z
TUNG ZUR MO
Die folgenden Ausführungen müssen genau durchge-
führt werden, um die Messeinrichtung betriebsbereit
zu machen.
1. Entriegeln Sie die Referenzzelle durch eine
drehung im Uhrzeigersinn und ziehen Sie diese
dann senkrecht aus der Durchflusskammer heraus.
Halten Sie die Messzelle wie in Abbildung 2-1 darge-
stellt. Demontieren Sie den Transportverschluss der
Referenzzelle. Entfernen Sie vorsichtig Salzver-
krustungen im Bereich der Diaphragmaöffnung. Fül-
len Sie die Referenzzelle mit destilliertem Wasser
auf. Achten Sie darauf, dass sich keine Luftbläschen
bilden. Entfernen Sie diese durch leichtes Schüt-
teln der Zelle. Montieren Sie anstelle des Trans-
portverschlusses das Diaphragma mit der Teile-
nummer P/N 2001317. Es ist nicht notwendig für
das Gewinde Dicht- oder Gleitmittel zu verwen-
den. Verwenden Sie ausschließlich Teflonband,
wenn das Diaphragma nicht fest sitzen sollte. Be-
handeln Sie das Diaphragma vorsichtig und vermei-
den Sie den Kontakt der Oberfläche des Diaphrag-
mas mit fettigen Materialien. Nach der Montage
des Diaphragmas sollten Elektrolyttröpfchen über
das Diaphragma aus der Referenzelektrode austre-
ten. Geschieht dies nicht, so muss das Diaphragma
ausgewechselt werden.
2. Behandeln Sie die O-Ringe der Referenzzelle mit
dem Schmiermittel P/N 2001928. Montieren Sie
die Referenzzelle nun wieder auf der Durchfluss-
zelle. Drehen Sie die Referenzzelle solange, bis die
Zapfen in die Halterungen der Durchflusszelle ein-
rasten.
3. Installieren Sie den Gesamtaufbau so, dass das
Prozessmedium von unten in die Durchflusszelle
einströmt und diese oben verlässt (vgl. dazu Abb.
2-2). Vergewissern Sie sich, dass die Montageplatte
des 320HP fest montiert wurde.
Kapitel 2.0
ME
MECHAN
ME
CHANI I I I I S S S S S CHE IN
CHAN
CHAN
CHE IN
CHE INS S S S S T T T T T ALLA
CHE IN
ME
ME
CHAN
CHE IN
EN
EN
EN
EN
ERP
ERP
ERPRÜFEN
RÜFEN
RÜFEN
RÜFEN
ERP
RÜFEN
UR MO
UR MO
UR MON N N N N T T T T T A A A A A G G G G G E E E E E
UR MO
1
/
-Um-
8
ALLATI TI TI TI TIO O O O O N N N N N
ALLA
ALLA
ALLA
Entfernen Sie den
1
/
"-Verschluss
4
Abbildung 2-1 Referenzzelle mit Diaphragma
Abbildung 2-1 Referenzzelle mit Diaphragma
Abbildung 2-1 Referenzzelle mit Diaphragma
Abbildung 2-1 Referenzzelle mit Diaphragma
Abbildung 2-1 Referenzzelle mit Diaphragma
2.3.1
2.3.1
Anschluss
Anschluss
2.3.1
2.3.1
2.3.1 Anschluss
Anschluss
Anschluss
Verbinden Sie die Messeinrichtung nun mit der Proben-
leitung und dem Abfluss. Überdrehen Sie nicht die Ge-
winde. Bauteile aus Kunststoff können leicht brechen,
wenn zuviel Kraft beim Herstellen der Verbindungen
aufgewendet wird. Die Distanz zwischen der Messein-
richtung und der Entnahmestelle der Probe sollte so
kurz wie möglich sein.
2.3.2
2.3.2
2.3.2
2.3.2
2.3.2 Elektrische Installation
Elektrische Installation
Elektrische Installation
Elektrische Installation
Elektrische Installation
In den Abbildungen 2-3 bis 2-8 wird der elektrische
Anschluss des 320HP über die Anschlussklemmenbox
auf der Montageplatte an die verschiedenen Analysatoren
und Messumformer dargestellt. Führen Sie nun bitte
die nachfolgenden Arbeiten aus (siehe dazu auch Abb. 2-2):
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kabelverschrau-
bungen ordnungsgemäß mit dem Gehäuse der An-
schlussklemmenbox verbunden sind.
2. Montieren Sie die pH-Elektrode in der Durchfluss-
zelle, wie dies in Abbildung 2-2 gezeigt wird.
3. Montieren Sie den Vorverstärker in der Anschluss-
klemmenbox, sofern vorhanden.
4. Verbinden Sie die pH-Elektrode mit dem Vorver-
stärker.
5. Schließen Sie das Widerstandsthermometer an.
6. Vergewissern Sie sich, dass die Abschirmung mit
der Durchflusszelle verbunden wurde.
7. Führen Sie nun alle erforderlichen Anschlüsse zum
Analysator oder Messumformer aus (vgl. Abb. 2-3
bis 2-8).
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Die Anschlusskabel dürfen nicht zusammen
mit Spannung führenden Kabeln verlegt
werden.
8. Montieren Sie den Deckel der Anschlussklemmen-
box und vergewissern Sie sich, dass die Dichtung
zwischen Deckel und Gehäuse ordnungsgemäß sitzt.
Betriebsanleitung
320HP, Rev. E
November 2003
Diaphragma
Referenzzelle
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis