Herunterladen Diese Seite drucken

Zapf Creation CHOU CHOU Anleitung Seite 4

Baby monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHOU CHOU:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
zung von Alkali-Mangan („Alkaline") Batterien.
Setzen Sie nur den empfohlenen Batterietyp ein.
Der Batteriewechsel ist von Erwachsenen durchzuführen.
Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polung (+ und -) ein.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen oder alte und neue Batterien gleichze-
itig.
Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird, schieben Sie den Schalter auf die „OFF"
Position, um die Batterie-Lebensdauer zu erhöhen. Wir empfehlen außerdem die Batterien
zu entfernen, um ein Auslaufen und eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden.
Verwenden Sie keinesfalls Akkus und herkömmliche Batterien gleichzeitig.
Versuchen Sie nicht, Batterien wiederaufzuladen.
Leere Batterien sind aus dem Spielzeug zu entnehmen und gehören in die entsprechende
Sondermüll-Sammlung.
Sollte etwas Feuchtigkeit in das Batteriefach eingedrungen sein, bitte mit einem Tuch trock-
nen.
Akkus müssen für den Ladevorgang aus dem Spielzeug entfernt werden.
Das Wiederaufladen von Akkus darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt
werden.
Entsorgung nach WEEE (Richtlinie über Elektro - und Elektronik -Altgeräte):
Alle Produkte, die mit dem Symbol „durchgestrichenen Mülltonne" gekennzeichnet sind, dürfen
nicht zum Hausmüll gegeben werden. Sie müssen getrennt gesammelt werden. Die Kommunen
haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten kostenfrei
entgegengenommen werden. Bei unsachgemäßer Entsorgung können gefährliche Stoffe aus
Elektro- und Elektronikgeraten in die Umwelt gelangen.
GB
Dear Parents,
Congratulations on your purchase of a Zapf Creation AG product. We would recommend that you
read through the instructions for use carefully before using the product for the first time and retain
the packaging for future references.
Function:
CHOU CHOU Baby Monitor has two operating modes: manual and automatic (fig. 1).
In the manual mode the doll makes baby sounds like gurgling and crying and you can give her
the feeding bottle or the soother at any time. She will make corresponding noises like sucking and
after feeding she will burp. For your next playtime you can active the baby noises again by press-
ing her belly gently.
For the automatic mode you will need the baby monitor. Turn it on (fig. 2). Turn the automatic
mode on the doll on and place the baby monitor within the reception zone of the doll (max. 20
inches). The transmitter is in the chest of the doll. CHOU CHOU Baby Monitor will start with funny
baby noises and will then go over to a whining or a crying. The display of the baby monitor will
show either one of the following symbols: a feeding bottle, a dummy, a ball or the moon (fig. 3).
The feeding bottle in the baby monitor shows you that CHOU CHOU Baby Monitor is very hungry
and wants to drink from its bottle now (fig. 4). Afterwards it will burp. The display of the baby moni-
tor will show a heart. That means you have done everything right (fig. 5).
The dummy on the baby monitor means, CHOU CHOU Baby Monitor wants to be tranquilised with
its dummy (fig. 6). If you put it into her mouth, she will make sucking noises and the display on the
baby monitor will show a heart (fig. 5).
4

Werbung

loading