DE
Liebe Eltern,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produktes von Zapf Creation AG. Wir empfehlen Ihnen,
vor der ersten Verwendung des Produktes, die Gebrauchsanweisung genau durchzulesen und
diese mit der Verpackung aufzubewahren, falls Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigen.
Funktion
CHOU CHOU Baby Monitor hat zwei Spielmodi: manuell und automatisch (fig. 1).
Im manuellen Spielmodus macht die Puppe Babygeräusche wie Brabbeln und Weinen und Du
kannst ihr zu jeder Zeit die Flasche oder den Schnuller geben. Sie macht entsprechend Saug-
geräusche und nach Geben der Flasche macht sie anschließend ihr Bäuerchen.
Durch sanften Druck aufs Bäuchlein aktivierst Du ihre Babygeräusche wieder für die nächste
Spielphase.
Für den automatischen Spielmodus benötigst Du das Babyphon, dass Du einschaltest (fig. 2).
Stelle die Puppe auf automatischen Spielmodus (fig. 1) und halte oder stelle das Babyphon in
Empfangsreichweite (max. 50 cm) zur Puppe auf. Der Sender ist in der Brust der Puppe. CHOU
CHOU Baby Monitor fängt nach munteren Babygeräuschen an zu quengeln oder zu weinen. Das
Babyphon zeigt dann eines von vier Symbolen an: eine Flasche, einen Schnuller, einen Ball oder
einen Mond (fig. 3).
Die Flasche im Babyphon zeigt Dir, CHOU CHOU Baby Monitor hat großen Hunger und möchte
von ihrer Flasche trinken (fig. 4). Danach macht sie ein Bäuerchen. Das Babyphon-Display zeigt
ein Herz; das heißt, Du hast es richtig gemacht (fig. 5).
Der Schnuller im Babyphon bedeutet, CHOU CHOU Babymonitor möchte mit ihrem Schnuller
beruhigt werden (fig. 6). Gibst du ihn ihr macht sie Sauggeräusche und im Babyphon wird das
Herz angezeigt(fig. 5).
Der Ball sagt Dir, hopse die Puppe auf und ab, sie lacht und ist wieder glücklich (fig. 7). Im Baby-
phon wird das Herz gezeigt (fig. 5).
Der Mond bedeutet, lege Deine CHOU CHOU Baby Monitor hin und drücke den Knopf am
Babyphon für ein Schlaflied (fig. 8). Oder singe ein eigenes Schlaflied oder tätschele ihr die Brust.
Dann schläft Sie ein und macht Schlafgeräusche. Im Babyphon wird das Herz gezeigt (fig. 5).
Wichtig:
Ein sanfter Druck aufs Bäuchlein nach jedem der vier Fälle aktiviert CHOU CHOU Babymonitor
für die nächste Spielphase. Wenn Du nicht drückst geht sie nach 2 Minuten in den Stand by-
Modus.
Reagierst Du nicht richtig auf das angezeigte Symbol, dann weint die Puppe noch eine Weile
weiter und geht dann in den Stand by-Modus. Um Deine CHOU CHOU Baby Monitor wieder zu
aktivieren, wecke sie mit sanftem Druck aufs Bäuchlein.
Vorbereitung:
Ein Erwachsener muss die Batterien folgendermaßen einlegen:
1. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf OFF. (fig.1, fig. 2)
2. Mit einem Schraubenzieher den Deckel des Batteriefaches entfernen.
3. Batterien einlegen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
4. Verschrauben Sie den Deckel des Batteriefaches wieder sorgfältig.
5. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf ON. (fig.1, fig. 2)
Hinweis über Batterien/Akkus
•
Für volle Leistungsfähigkeit und maximale Betriebszeit des Produkts empfehlen wir die Nut-
3