Smarty 2X/3X V
Feld der Systemzustände ist für Informieren des Gebrauchers über bestehenden Systemzustand bestimmt. Hier weiter gibt es eine Tabelle mit mög-
lichen Systemzuständen.
Systemzustand
Stand-by mode
Building protection mode
Economy mode
Comfort mode
Emergency run
Preparing
Opening dampers
BOOST function activated
Cooling heaters
Closing dampers
Critical alarm
Fire alarm
Heat exchanger frost protection activated
Change filters
Room RH 3 days average is lower than 30 %. Limiting 3 speed. Schutz gegen Austrocknen ist aktiviert. Mittelwert der Raumfeuchtigkeit von 3 Ta-
Funktionsanzeigen sind für Informieren des Gebrauchers über aktive Funktionen bestimmt; es wird auch informiert, ob es wenigstens eine Mitteilung
oder Warnung gibt. Hier weiter gibt es eine Tabelle mit Bezeichnungen und Beschreibungen von Anzeigen.
Funktionsanzeige
Working indication output
Alarm indication output
System mode switch
Custom fans speed switch
Winter
Stand-by mode blocking activated
Slowing down fans
Slowing down fans by temperature
Night cooling function activated
Hydronic pump exercise activated
Service stop function
Holidays
Reducing CO
level
2
Full recirculation
Damit die Zeitpläne, Register der Ereignisse sowie Winter-/Sommerfunktion richtig arbeitet, muss richtiges Datum und Zeit eingestellt werden. In
Umgebungen des Gebrauchers und des Einstellarbeiters ist schnelle Zeitsynchronisierung mit Computerzeit möglich.
Wochenzeitplan besteht aus 10 Wochenereignissen. Sie können eingegeben, abgelöscht, aktiviert und deaktiviert werden. In einem Ereignis wird
Zeit, Betrieb und Wochentage angegeben.
System ändert laut dem Wochenzeitplan die Betriebsweisen erst dann, wenn die angegebene Zeit ankommt, deswegen kann der Gebraucher immer
per Hand die bestehende Betriebsweise ändern. Dieser Zeitplant informiert den Gebraucher über zukünftige Änderung der Betriebsweise und gibt die
Zeit bis zum nächsten Ereignis an.
Urlaubszeitplan ist dafür bestimmt, dass während des Urlaubs die Anlage auf einer angegebenen Betriebsweise arbeitet. Auf der Schnittstelle des
Gebrauchers wird angegeben, wann es eine aktive Periode des Zeitplans gibt, weil niemand (außer Schutzmittel) aktivierte Betriebsweise von dieser
Funktion ändern kann. Damit eine gewöhnliche Bedienung des Systems möglich wird, muss die Periode vom Urlaubszeitplan aktiviert werden, d. h.
es müssen Nullwerte angegeben oder Periodendaten geändert werden. Man kann bis fünf Urlaubsperioden angeben.
Winter-/Sommerbetrieb wird gebraucht, wenn festgestellt werden muss, wann der Frost ankommt, weil manche Systemteile gegen kalte Außenluft
20
Beschreibung
System arbeitet im Standbybetrieb.
System arbeitet im Gebäudeschutzbetrieb.
System arbeitet im Sparbetrieb.
System arbeitet im Komfortbetrieb.
System arbeitet im Notbetrieb. Nähere Information s. neben Warnungen.
System wird für die Arbeit vorbereitet (erhitzt die Wasserheizer usw.).
Die Klappen werden geöffnet.
BOOST-Funktion ist aktiviert.
Elektrische Heizer werden vor Anhaltung der Ventilatoren gekühlt.
Die Klappen werden geschlossen.
Kritischer Defekt, System ist abgehalten. Nähere Information s. neben Warnungen
(Alarms).
Brandschutz vom Außenkontakt ist aktiviert.
Frostschutz des Wärmetauschers ist aktiviert.
Mitteilung über verschmutzte Filter. Druckrelais oder Filterzeitmesser ist angelau-
fen.
gen ist kleiner als 30 %. Luftstrom wird verringert.
Beschreibung
Ausgang der Arbeitsanzeige ist aktiviert.
Ausgang der Defektindikation ist aktiviert.
Betrieb vom Außenkontakt ist aktiviert.
Gewählte Geschwindigkeit von Ventilatoren vom Außenkontakt wird aktiviert.
Winterbetrieb ist aktiviert.
Blockierung des Standbybetriebs ist aktiviert.
Die Ventilatoren werden verlangsamt.
Die Ventilatoren werden gemäß Zulufttemperatur verlangsamt.
Funktion der Nachtkühlung ist aktiviert.
Vorsorge der Zirkulationspumpen ist aktiviert.
Arbeit der Lüftungslogik wird blockiert. Servicearbeiten werden ausgeführt.
Aktiver Urlaubskalenderintervall. Änderung des Systembetriebs ist nur durch Änderung des Urlaubska-
lenderintervalls möglich.
Funktion für CO
-Verringerung ist aktiviert.
2
Funktion der vollen Rückgewinnung ist aktiviert.
www.salda.lt