Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Salda Smarty 2X P Bedienungsanleitung

Salda Smarty 2X P Bedienungsanleitung

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Smarty 2X P
Smarty 3X P
Montage- und Installationsanleitung
V1.1
Smarty 2X-3X P_MI_P0112_AZ_0002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Salda Smarty 2X P

  • Seite 1 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Smarty 2X P Smarty 3X P Montage- und Installationsanleitung V1.1 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Smarty 2X-3X P_MI_P0112_AZ_0002...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Informationen über das Produkt Beschreibung Abmessungen und Gewicht Technische Daten Luftstromdiagramme Zulässige Betriebsbedingungen Standardzubehör Baugruppen Zubehörteile Smarty 2X P Zubehörteile Smarty 3X P Installation Warenempfang Transport und Lagerung Auspacken Bedeutung der in der Anleitung sowie auf dem Gerät verwendeten Symbole Montageplan Smarty 2X/3X P 1.1...
  • Seite 3: Sicherheitseinweisung Und Vorsichtsmaßnahmen

    • Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten und Zubehörteile gemäß dem Projekt oder der mitgelieferten Anleitung angeschlossen sind. Gefahr: Kohlenmonoxid Das Salda Antifrost System nutzt Ungleichgewicht und kann einen Unterdruck in den Räumen verursachen. Bei gleichzeitiger Verwendung in Räumen mit anderen Heizgeräten, die von der Raumluft abhängen. Zu diesen Geräten gehören...
  • Seite 4: Informationen Über Das Produkt

    **- Ausführung 1.3 ist nicht mit Umluftklappen ausgestattet und erfüllt die Anforderungen für Eco Design nicht. optionale Heizelemente *- nur Vorheizer oder Heizer Luftvorwärmer Kanalregister durch basierter Kanalregister Luftheizer Smarty 2X P 1.1 Mini MCB Premium Smarty 2X P 1.2 Mini MCB Basic Advanced Smarty 2X P 1.3 Mini MCB Basic Basic Smarty 3X P 1.1...
  • Seite 5: Abmessungen Und Gewicht

    Smarty 2X/3X P Abmessungen und Gewicht Smarty 2X P 1009 mm 326 mm ø 21,3 mm ø 21,3 mm G3/8" ø 125 mm/160 mm* Bei Luftkanälen von 125 mm ist eine NPU 125 Kupplung erforderlich. 1043 mm Smarty 3X P...
  • Seite 6: Technische Daten

    Zuluft 63,1 49,4 64,7 56,8 52,9 49,4 41,1 30,8 Abluft 37,5 50,2 42,8 32,3 28,2 16,8 17,3 Umgebung 49,3 40,0 46,7 46,5 37,7 31,5 21,2 20,4 Luftstrom / Druck /h) / Pa] 245 / 50 HINWEIS: Technische Änderungen vorbehalten www.salda.lt...
  • Seite 7: Luftstromdiagramme

    Smarty 2X/3X P Luftstromdiagramme Betriebsgrenzen Leistungsaufnahme Smarty 2X P Smarty 3X P Zuluft Zuluft v [l/s] v [l/s] P [W] P [Pa] stat [Pa] v [l/s] P [W] v [l/s] stat P [W] P [Pa] v [l/s] v [l/s] stat...
  • Seite 8: Zulässige Betriebsbedingungen

    Einsatzort Innenbereich / Außenbereich mit speziellem Zubehör Betrieb in explosiver Umgebung nicht zulässig Transport von stark verschmutzter Luft nicht zulässig Außenlufttemperatur ohne Vorheizer (SaldaAntifrost** aus) -5/+40* [°C] Außenlufttemperatur ohne Vorheizer (SaldaAntifrost** ein) -15/+40 [°C] Außenlufttemperaturbegrenzungen mit optionalem Vorheizregister am Luftkanal -40/+40 [°C]...
  • Seite 9: Baugruppen

    Smarty 2X/3X P Bauteile Smarty 2X P Smarty 3X P 10. Flansch - 4 Stück 1. Vibrationsdämpfende Montagewinkel / Halterungen - 4 Stück 11. Kondensationswanne 2. Außenluftfilter und Abdeckung (IF) 12. Abluftventilator (IV) 3. Außenlufttemperatursensor (TL) 13. Kondensatablaufkanäle 4. Bypassklappe (M1) (nur Version 1.1 und 1.2) 14.
  • Seite 10: Zubehörteile Smarty 2X P

    Smarty 2X/3X P Zubehörteile Smarty 2X P NPU 125 Rohrkupplung GFDNPUC002 WSG 160 Zu- und Abluftgitter GGRWSG0126_509 SKG 125 GSKSKG002 Klappen SKG 160 GSKSKG003 AP 125 GAPAP002 Schellen AP 160 GAPAP004 AKS 125-3 GSOAKS036 AKS 125-6 GSOAKS003 AKS 125-9 GSOAKS004...
  • Seite 11: Zubehörteile Smarty 3X P

    EKA 160-5.0-2f PSIEKA16007 EKA NIS 160-5,0-2F PSIEKANIS27 AKS 150-6 GSOAKS064 AKS 150-9 GSOAKS048 Smarty 3X P MPL (G4) MPL (F7) AKS 150-10 GSOAKS106 legs AKS 150-12 GSOAKS086 Schalldämpfer AKS 160-6 GSOAKS005 AKS 160-9 GSOAKS006 AKS 160-10 GSOAKS029 AKS 160-12 GSOAKS039 www.salda.lt...
  • Seite 12: Installation

    Stromkabel beschädigt sind, oder sich Feuchtigkeit angesammelt hat. Max. Anzahl Abmessungen einzelner Pakete Abmessungen Multiverpackungen transportierter Pakete Einheit H1 [mm] L1 [mm] W1 [mm] H2 [mm] L2 [mm] W2 [mm] [Stück] Smarty 2X P 1120 2240 1155 Smarty 3X P 1400 2167 1430 Auspacken www.salda.lt...
  • Seite 13: Bedeutung Der In Der Anleitung Sowie Auf Dem Gerät Verwendeten Symbole

    Zuluftfilter (G4/(F7 - optional)) Bypassklappenantrieb Abluftfilter (G4) Computer Ablufttemperatursensor MBGateway Netzwerkmodule Außenlufttemperaursensor Ptouch Fernbedienung Fortlufttemperaursensor (** -seperat erhältlich) TE** Stouch Fernbedienung Bewegungsmelder Außenluftklappenantrieb Rauchmelder Fortluftklappenantrieb Zuluft- und Fortluftgitter KE (EKA) Elekto Heizregister PE (EKA Elektro Vorheizregister AKS*** Schalldämpfer (*** - Empfohlen) NIS/EKA) www.salda.lt...
  • Seite 14: Montageplan Smarty 2X/3X P 1.2

    Zuluftfilter (G4/(F7 - optional)) Elektro Vorheizregister NIS/EKA) Abluftfilter (G4) Computer Ablufttemperatursensor MBGateway Netzwerkmodul Außenlufttemperaursensor SA Sontol Fernbedienung Fortlufttemperaursensor(** -seperat zu bestellen) TE** Stouch Fernbedienung Bewegungsmelder Außenluftklappenantrieb Rauchmelder Fortluftklappenantrieb Zuluft- und Fortluftgitter KE * (EKA) Elektro Heizregister Bypassklappenantireb AKS*** Schalldämpfer (*** - Empfohlen) www.salda.lt...
  • Seite 15 Zuluftfilter (G4/(F7 - optional)) Elektro Vorheizregister NIS/EKA) Abluftfilter (G4) Computer Abluft Temperatursensor MBGateway Netzwerkmodule Außenluft Temperatursensor SA Control Bedienfeld Fortlufttemperatursensor (** -separat zu bestellen) TE** Stouch Bedienfeld Bewegungsmelder Außenluftklappenantrieb Rauchmelder Fortluftklappenantrieb KE* (EKA) Zuluft- Fortluftgitter Elektroheizregister AKS*** Schalldämpfer (*** - Empfohlen) www.salda.lt...
  • Seite 16: Platzanforderungen Für Das Gerät

    Smarty 2X/3X P Platzanforderungen für das Gerät Smarty 2X P Smarty 3X P Platz für Türöffnung Z [mm] 1270 1550 Montage Die Installation darf nur von qualifiziertem und geschultem Personal durchgeführt werden. • Beachten Sie beim Anschluss von Luftkanälen die Hinweise auf dem Gehäuse des Gerätes.
  • Seite 17: Entwässerung

    Bei Unterschreitung von 0°C ist das System durch eine Wärmedämmung / Schlauchheizung zu schützen! Es ist nicht erforderlich, die Schleife (3) der Rohrleitung unter dem Wärmerückgewinnungsgerät (1) zu installieren, aber sie muss niedriger sein als das Niveau des Lüftungsgerätes (1). www.salda.lt...
  • Seite 18 Smarty 2X/3X P Smarty 2X P: VIII * Der Kondensatablauf (I-XI) kann installiert werden, wenn das Gerät in Position b* oder c* (siehe Abbildungen oben) befindet. Vor der Installation einer seitlichen Kondensatableitung ist es notwendig, eine Platte (VI) in einem Metallteil des Gehäuses zu entfernen und so ein Loch zu machen.
  • Seite 19 (VII) verschraubt werden. Das Verschrauben erfolgt von Hand, bis die Spitze des Kondensatablaufs in den Schaumstoffteil (VIII) absinkt. Hinweis. Falls sich die Kondensatwanne stromaufwärts befindet, installieren Sie ein System mit einer Kondensatpumpe (als Zubehör erhältlich). Vor jeder Heizsaison ist der Kondensatschlauch wie bei der ersten Inbetriebnahme angegeben, mit Wasser zu füllen! www.salda.lt...
  • Seite 20: Verbindung Der Luftleitungen

    Luftkanal kennzeichnen. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Systems sorgfältig, ob die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Für "Smarty 2X P" gibt es zwei Größen von Luftrohren: ø D1 - 125 mm (a), ø D2 - 160 mm (b). HINWEIS. Bei Luftkanälen von ø D1 - 125 mm Durchmesser ist eine NPU 125 Kupplung erforderlich.
  • Seite 21: Anschluss Von Zubehörteilen

    1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 +24VDC PCB POWER SUPPLY 3 2 1 3 2 1 3 2 1 4 3 2 1 www.salda.lt...
  • Seite 22 (NC) 3.3V_1W Elektrisches Vorheizregister automatischer Schutz (NC) 12VDC Elektrisches Vorheizregister manueller Schutz (NC) 12VDC Bypass geschlossen (NC) 12VDC Nicht verwendet 12VDC AI1 (NTC) Zuluft Temperatursensor AI2 (NTC) Außenluft Temperatursensor AI3 (NTC) Abluft Temperatursensor AI4 (NTC) Fortluft Temperatursensor (optional) www.salda.lt...
  • Seite 23 Zu-/Abluftklappe Steuerausgang DO3 (offen) DO4 (geschlossen) 0,5A DO3 (L(L2)) DO4 (L(L2)) DO5 (L(L2)) N(L1) Nicht verwendet N(L1) Zuluftventilator Stromversorgung - PV DO6 (L(L2)) DO6 (L(L2)) N(L1) Abluftventilator Stromversorgung - IV L(L2) N(L1) 230VAC Stromversorgung für X13, X14, X15, X16 www.salda.lt...
  • Seite 24 Kontakt No. Kontaktbezeichnung Funktionsblockbezeichnung miniEX1 AI1 (0-10V) A1-Zuluft CO oder RH (Eingangsspannung 0-10VDC) 24VDC Steuerung des Elektro-/Wasserheizregisters (Ausgabespannung 0-10VDC) AO1 (0-10V) Wassertemperatursensor für Hydraulikheizgeräte AI2 (NTC) Arbeitsanzeige Ausgang (START). 24VDC; 1,2W max. 24VDC Alarmanzeige Ausgang (STOP). 24VDC; 1,2W max. 24VDC www.salda.lt...
  • Seite 25: Vorheizregister

    Ein Heizregsiter und ein Vorheizregsiter können an "Smarty 2X P" oder "Smarty 3X P", Version 1.1, angeschlossen werden. An "Smarty 2X P" oder "Smarty 3X P", Versionen 1.2 und 1.3, kann nur ein Heizgerät (Heizregister oder Vorheizregister) angeschlossen werden. • Wenn die EIN/AUS-Steuerung gewählt wird, kann das Vorheizregister bei einer Leistung von bis zu 2,0 kW direkt vom Relaisausgang der Steuerung gesteuert werden.
  • Seite 26 Steuerung 0-10V Leistung über 0,6 kW - 1f Leistung bis 2,0 kW - 1f (2f) DUTIES / NAME SIGNATURE DATE SP58 - PE - 0-10V UAB"SALDA 2016-06-23 DRAWN BY ernal heater 2016-06-23 CHECKED BY Principle connection scheme 2016-06-23 CHECKED BY...
  • Seite 27: Heizregister

    Es kann ein Heizregister und ein Vorheizregister an "Smarty 2X P" oder "Smarty 3X P", Version 1.1, angeschlossen werden. CHECKED BY An "Smarty 2X P" oder "Smarty 3X P", Versionen 1.2 und 1.3, kann nur ein Gerät (Heizregister oder Vorheizregister) angeschlossen werden. Die Heizregister werden durch EIN/AUS oder 0-10 V Steuerung gesteuert.
  • Seite 28 Steuerung 0-10V Steuerung 0-10V Leistung über 0,6 kW - 1f Leistung bis 0,6 kW - 1f Book # DUTIES / NAME SIGNATURE DATE SP55 UAB"SALDA" 2016-06-16 DRAWN BY External heater Drawin 2016-06-16 CHECKED BY Principle connection scheme 2016-06-16 CHECKED BY...
  • Seite 29 Leistung über 0,6 kW - 1f Leistung bis 0,6 kW - 1f SP60 Book # DUTIES / NAME SIGNATURE DATE SP56 =miniMCB1 =miniMCB1 UAB"SALDA" 2016-06-16 DRAWN BY External heater Drawing 2016-06-16 CHECKED BY PE L1 N Principle connection scheme PE (L1) (L2)
  • Seite 30 CHECKED BY Principle connection scheme Bei Verwendung eines Heiz- / Kühlregisters ist der Zuluftsensor (TJ) so weit stromabwärts des Heiz-/ Kühlregisters zu 2016-06-23 CHECKED BY installieren, wie es das Sensorkabel zulässt, oder bis zur ersten Abzweigung / Kurve des Luftkanals. www.salda.lt...
  • Seite 31: Verbindung Von Zu- Und Abluftklappen

    Der Fortluftsensor ist nicht im Lieferumfang des Gerätes enthalten und kann als Zubehör bestellt werden. AKS*** (EKA) Installationsschema Er wird im Fortluftkanal installiert. Steuerung PE* (EKA NIS/EKA) AKS*** Schaltplan Fortlufttemperatursensor Automatisierungssteuerung A (X6) Zone (optional) 1 2 3 4 5 6 7 8 www.salda.lt...
  • Seite 32: Zuluft Co 2 Oder Rh

    1 2 3 Abluft CO 2 oder RH Abluft CO2 oder RH (Eingangsspannung 0-10VDC) Anschluss. Transmiter 1 Installationsschema Der Sender muss im Abluftkanal oder Raum installiert werden. Schaltplan Automatisierungssteuerung A Zone X7. 1 2 3 4 5 6 7 8 www.salda.lt...
  • Seite 33: Raum Co 2 Sensor Installationsempfehlung

    Er muss im Abluftkanal installiert werden. Für die Montage wird ein Werkzeug zum Bohren von Löchern benötigt. CO 2 Konzentration nach Pettenkofer Limit Auswirkung auf den 3000 Einzelnen 2500 Verminderte Konzentration, Schläfrigkeit,Kopfschmerzen, 2000 etc. 1500 Pettenkofer Grenzwert überschritten 1000 Pettenkofer limit angenehm Außenluft Anwesenheitsdauer im Raum in Stunden www.salda.lt...
  • Seite 34: Verbindung Der Fernbedienung Oder Modbus

    • Das Gerät muss während des Transports gründlich auf Beschädigungen (Ausführung, Kontrolle, Messstellen) überprüft werden, bevor es an das Stromnetz angeschlossen wird. • Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten Fachmann nach Prüfung der Nennleistung und des Nennstroms ausgetauscht werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden,die durch Nichtbeachtung der mitgelieferten Anleitung entstehen. www.salda.lt...
  • Seite 35: Empfehlungen Zur Inbetriebnahme

    -behebung kontaktiert werden. Verstopfte Zu- und/oder Abluftfilter(n) Filterwechsel erforderlich Zu geringer Luftdurchsatz bei Nennventilatorgeschwindigkeit Die Filter sind verstopft und es wird keine Verkürzen Sie die Filterzeit bis zur Meldung Falsche Zeit im Filtertimer Meldung auf der Fernbedienung angezeigt. von verstopften Filtern. www.salda.lt...
  • Seite 36: Anmerkungen

    Smarty 2X/3X P Notizen www.salda.lt...

Diese Anleitung auch für:

Smarty 3x p

Inhaltsverzeichnis