Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Adressen; Modbus-Funktion; Beschreibung - Salda RIRS H EKO 3.0 series Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur gleichen Zeit kann sowohl durch den FLEX-Pult als auch den BMS-Netz gesteuert werden, die Anlage wird laut den letzten Änderungen der
Einstellungen arbeiten. Werkseitig ist festgestellt, dass nach dem Abschalten des Pults oder des BMS-Netzes (oder zugleich der beiden) die
Anlage auch weiter (wenn es keine Pannenalarme gibt) laut den letzten Änderungen der Einstellungen arbeiten wird. Diese Einstellung kann
geändert werden, mehr darüber: Flex_meniu_montuotojas_LT, Punkt 14 „Misc".
ModBus-Typ: RTU.
Fürs Anschließen des ModBusses wird RS485_2-Anschluss gebraucht (Abb. 3).
Einstellungen (siehe Montagebeschreibung von FLEX, II.6.2):
Abb. 19.2.1. RS485_1 und RS485_2 RS485_1: Dose des Fernbedienpults RS485_2: ModBus-Anschluss ON = Ein
Stouch Bedienteil muss an RS485_2 (ModBus) angeschlossen werden
Bedeutungen der RJ10-Dosenkontakte:
1 – СОМ
2 – А
3 – В
4 – +24V
Auf dem Steuerpult werden Mikroschalter 1 und 2 (Abb. 4) montiert, indem man für die Widerstandsauswahl den Netz anpasst. Die Anpassung
hängt von der Verbindungsart ab. Wenn man in einem Ring verbindet, können bis 30 Aggregate verbunden werden. Wenn eine andere Verbind-
ungsart gewählt wird, können ungefähr 7 Aggregate verbunden werden. Zwischen dem ersten und dem letzten Aggregaten muss 120...150Ω sein.
Widerstände, Ω
180
470
330

19.3. MODBUS-ADRESSEN

Kennzeich-
Nr.

ModBus-Funktion

nung
1
Antifrost
01h_Read_Coils
2
Fire
01h_Read_Coils
RIRS 1200-5500 H EKO 3.0 v2019.06
1. Schalter
ON
ON
OFF
Abb. 19.2.2. Mikroschalter 1 und 2
Dat-
Daten-
enad-
menge
resse
0
1
Frostschutzfunktion des Plattenwärmetauschers
1
1
Feuer-Alarm
2. Schalter
ON
OFF
ON

Beschreibung

Werte
1 - a c t i v e ,
o-passive
1 - a c t i v e ,
o-passive
DE |
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis