Mögliche Fehlerursachen
Problem
Prüfung
Probleme mit dem Sound
Sind die Kabel an jedem der Pads und am Pedal korrekt
angeschlossen?
Ist das Instrument auf „OFF" gestellt?
Ist der Parameter „Volume" eines Instruments zu niedrig
eingestellt?
Sind die Einstellungen für „OUTPUT" korrekt?
Sind die Fader zu weit herunter gezogen?
Der Sound eines bestimmten
Pads erklingt nicht.
Wurden User Samples gelöscht?
Ist der Pad-Parameter „Trigger Type" korrekt eingestellt?
Ist das Verbindungskabel korrekt an der TRIGGER INPUT-Buchse
bzw. DIGITAL TRIGGER IN-Buchse angeschlossen?
Ist das Instrument korrekt mit den anderen Instrumenten
verbunden?
Ist der Parameter „Volume" des Instruments zu niedrig eingestellt?
Ist die Lautstärke des externen Verstärkersystems zu niedrig
eingestellt?
Kein Sound / zu geringe
Ist am externen Verstärkersystem der richtige Eingang
Lautstärke
ausgewählt?
Ist die Lautstärke des an der MIX IN-Buchse angeschlossenen
Geräts zu niedrig eingestellt?
Ist der Parameter „Input Level" des Instruments zu niedrig
eingestellt?
Ist der Parameter „Local Control" auf „OFF" gestellt?
Kein Sound, wenn ein an
Wenn ein am DIGITAL TRIGGER IN angeschlossenes Pad
der TRIGGER IN-Buchse
dem gleichen Triggereingang wie ein an einem TRIGGER IN
angeschlossenes Pad
angeschlossenes Pad zugeordnet wird, erklingt der Sound des
angeschlagen wird / Der Trigger
Pads der TRIGGER IN-Buchse nicht.
reagiert nicht
Ist der Triggereingang korrekt eingestellt?
Kein Sound, wenn ein an
der DIGITAL TRIGGER IN-
Verwenden Sie Sticks aus Carbon oder Metall?
Buchse angeschlossenes Pad
angeschlagen wird / Der Trigger
reagiert nicht
Verwenden Sie Metall-Besen?
Probleme mit der SD-Karte
Die SD-Karte ist eingesteckt,
wird aber nicht erkannt / Die
Ist die SD-Karte korrekt formatiert?
Daten der SD-Karte sind nicht
sichtbar
Unterstützt das Instrument die Sampling-Frequenz und Bit
Rate der verwendeten MP3-Datei bzw. Sampling-Frequenz und
Es können keine MP3/WAV-
Bitbreite der verwendeten WAV-Datei?
Daten abgespielt werden.
Das Playback wird eventuell nicht mehr durchgeführt, wenn Sie
für eine MP3-Datei mit hoher Bit Rate die Abspiel-Geschwindigkeit
erhöhen.
Die A-B Wiederholpunkte
Bei MP3-Dateien ist es möglich, dass die A-B Wiederholpunkte
können nicht korrekt
nicht korrekt eingegeben werden können.
eingegeben werden.
Ist das Dateiformat der verwendeten Audiodatei korrekt?
Eine Audiodatei kann nicht
abgespielt bzw. importiert
Befindet sich die Audiodatei an der korrekten Position?
werden.
Befindet sich im Ordner eine hohe Anzahl von Audiodaten?
Probleme mit USB
Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen?
Um mit einem Rechner USB AUDIO-Daten austauschen zu
können, muss auf diesem der USB-Treiber installiert werden.
Die Verbindung zu einem
Rechner ist nicht möglich.
Verwenden Sie ein USB-Kabel, das den USB 2.0-Standard
unterstützt?
Sind die Einstellungen für den „Driver Mode" korrekt?
Probleme mit MIDI
Sind die MIDI-Kabel korrekt angeschlossen?
Es ist kein Sound hörbar.
Ist der MIDI-Kanal korrekt eingestellt?
Ist die Notennummer korrekt eingestellt?
Lösung
Überprüfen Sie die Verbindungen.
Wählen Sie ein Instrument aus.
Erhöhen Sie den Wert für „Volume".
Überprüfen Sie die Einstellungen.
Schieben Sie die Fader weiter nach oben.
Falls Sie User Samples gelöscht haben, die einem Pad
zugeordnet waren, erklingt kein Sound mehr, wenn Sie das Pad
anschlagen.
Laden Sie das gewünschte User Sample erneut oder wählen Sie
ein anderes Instrument aus.
Überprüfen Sie die Einstellung.
Überprüfen Sie die Verbindungen.
Überprüfen Sie die Verbindungen.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Überprüfen Sie die Einstellung.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Erhöhen Sie den Pegel durch Drehen des [MIX IN]-Reglers.
Wählen Sie die Einstellung „ON".
Ziehen Sie das Kabel aus der DIGITAL TRIGGER IN-Buchse.
Wenn Sie das Pad angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass
über den Triggereingang ein Sound erzeugt wird.
Benutzen Sie ausschließlich Sticks, die aus Holz oder Plastik
gefertigt sind. Bei Verwendung von Sticks aus Carbon oder
Metall erzeugt der Sensor Fehlfunktionen.
Benutzen Sie ausschließlich Nylon-Besen. Bei Verwendung von
Besen aus Metall erzeugt der Sensor Fehlfunktionen oder/und
die Pad-Oberfläche kann beschädigt werden.
Formatieren Sie die SD-Karte mit dem Instrument.
Überprüfen Sie dieses.
–
Überprüfen Sie das Dateiformat, den Dateinamen und die
Dateinamenerweiterung.
Überprüfen Sie dieses.
In einem Ordner dürfen sich maximal 200 Audiodaten befinden.
Überprüfen Sie die Verbindung.
Installieren Sie den USB-Treiber auf dem Rechner.
Dieses Produkt unterstützt keine USB-Kabel mit USB
3.0-Standard. Verwenden Sie ausschließlich USB-Kabel mit USB
2.0-Standard.
Wählen Sie die zum Setup passende Einstellung.
Überprüfen Sie die Verbindung.
Die MIDI-Kanäle des Instruments und der externen Geräte
müssen auf den gleichen Wert eingestellt sein.
Überprüfen Sie den Pad-Parameter „NOTE NO".
Seite
S. 8
S. 17
&PDF
&PDF
S. 11
S. 21
S. 22
S. 8
S. 8
S. 11
–
–
–
S. 6
&PDF
S. 8
S. 8
–
–
S. 24
S. 14
–
–
S. 14
&PDF
–
S. 8
S. 16-
–
&PDF
S. 8
&PDF
&PDF
25