Diese Anleitung bitte zuerst lesen. In dieser Anleitung finden
Sie die Beschreibungen zu den Bedienschritten des TAIKO-1.
PDF-Dokument
5 TAIKO-1 Referenzanleitung
Diese Anleitung beschreibt alle Funktionen des TAIKO-1.
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in der
Bedienungsanleitung (S. 2)). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu
Seite 1
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung (dieses Dokument) Download der PDF-Daten Diese Anleitung bitte zuerst lesen. In dieser Anleitung finden Sie die Beschreibungen zu den Bedienschritten des TAIKO-1. Gehen Sie auf die Internetseite: https://www.roland.com/support/ PDF-Dokument (Download via Internet) 5 TAIKO-1 Referenzanleitung Wählen Sie als Produktnamen „TAIKO-1“...
Sicherheitskopien Ihrer Daten anfertigen. solange von diesem noch Daten gelesen bzw. das Erstellen von Tracks, Aufführungen, auf diesen Daten geschrieben werden. • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten Aufnahmen und das Veröffentlichen Ihrer von Datenverlusten. • Um einer Beschädigung durch statische Arbeiten.
Bauen Sie das Gerät auf einem weichen Untergrund auf (z.B. Teppich), 2-1. Befestigen Sie jeweils einen Gummiring ( ) an den vier Ecken des damit weder das TAIKO-1 noch der Boden beschädigt wird. Soundmoduls ( ) (vier Positionen). Ziehen Sie den Gummiring vorsichtig über den Metallknopf.
Befestigungsschrauben, welche die Stangen halten. (Active Pad) 3. Herausziehen der Stangen aus einem Pad Das TAIKO-1 ermöglicht die Nutzung beider Pads, Sie können aber auch erreichen, dass nur ein Pad aktiviert ist. Damit wird verhindert, 3-1. Achten Sie darauf, den Bereich der dass versehentlich Sounds unerwartet getriggert werden.
Randbereich (der Gummirand) als „Rim (PAD2R)“ bezeichnet. Spielen des Instruments Zu verwendende Sticks Verwenden Sie handelsübliche Sticks für „katsugi okedo daiko“. * Wenn Sie das TAIKO-1 spielen, achten Sie darauf, nur die Spielfläche und dem Rand des Pads anzuschlagen. Schlagen Sie nicht an die Stangen und nicht auf der Soundmodul.
Funktionen steuern. & „Reference Manual“ (PDF) USB COMPUTER-Anschluss Verbinden Sie das TAIKO-1 und den Rechner mit einem USB-Kabel. Werksvoreinstellungen: * Verwenden Sie kein Micro USB-Kabel, dass nur für Aufladezwecke Sie können mit EXP PEDAL 1 die Gesamt-Lautstärke steuern.
Batterien aus. Ausschalten des Instruments Wenn Sie die alten Batterien weiter verwenden, erscheint im Display „Battery Low!“ und der TAIKO-1 wird kurz danach ausgeschaltet. Schalten Sie die Geräte in der folgenden Reihenfolge aus: angeschlossene Geräte 0 TAIKO-1 (den [L]-Taster...
Vorbereitungen Editieren eines Wertes Grundsätzliche Bedienung ([-] [+] -Taster) Die Funktions-Einstellungen (F1/F2-Taster) F1-Taster F2-Taster Mit diesen Tastern werden die im unteren Teil des Displays angezeigten Funktionen ausgeführt. [-] [+]-Taster Die Funktionalität der Funktions-Taster ist abhängig vom aktuell ausgewählten Display. Stellen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Wert ein, der mit dem Cursor * In dieser Anleitung sind die Taster wie folgt notiert: ausgewählt ist.
Spielen Auswählen eines Sounds (Kit) Was ist Ji-uchi? Das TAIKO-1 besitzt pro Pad zwei unterschiedliche Sounds für jeweils die Spielfläche und den Rand. Die Zusammenstellung dieser vier Sounds wird Als „Ji-uchi“ bezeichnet man den Grund-Rhythmus eines Songs. als „Kit“ bezeichnet.
Spielen Parameter Wert Üben Ihres Spiels Beschreibung [H] [I]-Taster [+] [-]-Taster bestimmt das Tempo des Für die ersten Takte werden die Click-Sounds mit einer gewissen Lautstärke Tempo 20-260 Metronoms. abgespielt, danach wird die Lautstärke des Click-Sounds reduziert, so dass bestimmt die Taktart (Anzahl Sie für eine bestimmte Strecke ohne Referenzsignal spielen.
Gerät. Nach der Registrierung sind beide Geräte über Bluetooth 5 Wenn Sie mit dem oben beschriebenen Vorgang keine Verbindung miteinander verbunden. herstellen konnten, wählen Sie „TAIKO-1 Audio“ im Bluetooth Geräte- Nehmen Sie die Einstellungen so vor, dass die auf dem externen Bluetooth- Display des Mobilgeräts aus.
TAIKO-1 betreffen, z.B. die Ausgangszuordnung des TAIKO-1 oder die Zuweisung der Fußschalter. (Factory Reset) Drücken Sie „MENU“ (F2-Taster). Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen im TAIKO-1 auf deren Wählen Sie mit den [H] [I]-Tastern „Others“ und Werksvoreinstellungen zurückzusetzen. drücken Sie „SELECT“ (F2-Taster).
* Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei FOOT SW-Buchse x 1: TRS-Klinke Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen Anschlüsse zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite. EXP PEDAL-Buchsen x 2: TRS-Klink USB MEMORY-Anschluss x 1 USB COMPUTER-Anschluss (MIDI) x 1: USB...