Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Behandlung, Lagerung; Maschinenschmierung; Wechsel Und Nachfüllen Des Öls Im Getriebe - Vari BDR-595 GMI Bedienungsanleitung

Gestrüpp-mäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung, Behandlung, Lagerung.

Um eine langjährige Zufriedenheit mit unserem Produkt sicherzustellen, muss es mit
gebührender Pflege gewartet und behandelt werden. Eine regelmäßige Wartung dieser
Maschine verhindert ihren schnellen Verschleiß und sichert die richtige Funktion aller ihrer
Bauteile.
Befolgen Sie alle Anweisungen betreffend der Intervalle der Maschinenwartung und
Maschineneinstellung. Wir empfehlen Ihnen zudem die Notierung der Anzahl der
Arbeitsstunden der Maschine und der Bedingungen, unter denen sie arbeitete (für
Servicebedarf). Die Wartung nach der Mähsaison sollte einer unserer autorisierten
Servicestellen anvertraut werden, ebenso die laufende Wartung, wenn Sie sich Ihrer
technischen Fähigkeiten nicht sicher sind.
 Arbeiten Sie aufgrund des Gewichts der Maschine bei der Wartung und der
Einstellung zu zweit.

6.1 Maschinenschmierung.

6.1.1 Wechsel und Nachfüllen des Öls im Getriebe.
 Halten Sie beim Ölwechsel die Grundregeln der Hygiene ein und befolgen Sie die
Vorschriften und Gesetze des Umweltschutzes.
Das Rädergetriebe im Getriebekasten arbeitet im Ölbad. Kontrollieren Sie einmal pro
Monat den Ölstand (Ölstopfen siehe Bild 4).
Das Getriebeöl sollte zumindest die Klassifikation nach API GL - 4, GL – 5 oder nach
SAE 90 oder 80W – 90 haben.
Wechseln Sie das Öl bei einer neuen Maschine nach den ersten 5 Betriebsstunden und
dann nach 100 Stunden oder nach der Saison. Damit wird garantiert, dass es zu keinem
übermäßigen Verschleiß der Getriebe kommt. Bei Ölen mit höherer Klassifikation (API GL –
5, SAE 80W – 90) kann das Intervall des Wechsels auf 130 Stunden verlängert werden. Die
Einlaufzeit von 5 Stunden muss aber eingehalten werden.
Von den Ölen der tschechischen Hersteller ist beispielsweise das Getriebeöl "MOGUL
TRANS 90" oder "MOGUL TRANS 80W - 90" voll und ganz zufriedenstellend.
Nehmen Sie den Ölwechsel vor, wenn der Getriebekasten warm ist, dann läuft das Öl leichter
heraus.
1. Reinigen Sie die Stellen um die Ölstopfen. Legen Sie die Maschine hin und sichern Sie
sie in der Form, damit unter ihr Platz für das Ölsammelgefäß entsteht.
2. Lösen Sie den Eingießstopfen an der Hinterwand des Kastens und den Ablassstopfen am
Boden des Getriebekastens (Schlüssel Nr. 19).
3. Schrauben Sie nach dem Ablassen des Öls den Ablassstopfen zurück in den Boden des
Kastens. Füllen Sie neues Öl in den Getriebekasten (wie empfehlen die Verwendung
eines Trichters mit biegsamem Schlauch). Der Ölpegel sollte bis zur unteren Kante der
Öffnung reichen. Dann schrauben Sie den Einlassstopfen auf. Wenn die Dichtungen
unter den Stopfen beschädigt sind, tauschen Sie sie gegen neue aus.
16
BDR-595 GMI Adela 190

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adela 190

Inhaltsverzeichnis