Anmerkung: Vor 12 Uhr mittags (AM) und nach 12
Uhr (PM) wird durch Drücken von jeweils "#" oder "
gewählt.
Wenn die angezeigte Zeit korrekt ist, drücken sie
zweimal <I.O.>, egal wo sich der Cursor befindet. Die
Anzeige ändert sich zu
S t o p -
H H : M M
D. Drücken Sie <I.O.>. Die Anzeige ändert sich zu
S t o p -
0 0 : 0 0
E. Geben Sie die Zeit ein, zu der der Abschalt-Status
enden soll (normalerweise bei Sonnenuntergang).
Wenn die angezeigte Zeit korrekt ist, drücken sie
zweimal <I.O.>, egal wo sich der Cursor befindet Die
Anzeige kehrt zurück zu: "Stop - HH:MM P".
F. Drücken Sie
<HOME> um zu
zurückzukommen.
5.22 Info Modus
Hier legen sie fest, ob das System im Schlüsselkind-
Modus aktiviert werden kann. Wenn das System auf diese
Art aktiviert wurde, wird eine Schlüsselkind-Meldung an
spezielle Telefonanschlüsse gesendet, sobald das System
durch einen „Schlüsselkind-Nutzer" deaktiviert wurde
(Nutzer 5 bis 8 oder Taschensender 5 bis 8). Dieser
Modus ist nützlich wenn Eltern während der Arbeit
informiert werden wollen, daß ein Kind von der Schule
zurück ist.
Die Optionen sind: Info Modus EIN und Info Modus AUS.
Wenn Sie Speicherplatz 22 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
2 2 : S C H L Ü S S E L K I N D
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.23 Bewohnerüberwachung
Hier legen Sie die Zeitgrenze für das Empfangen von
Sensorensignalen fest, die die Aktivität von kranken,
alten oder behinderten Menschen überwachen. Wenn
kein Gerät wenigstens einmal in der festgelegten Zeit
eine Bewegung feststellt und meldet, wird eine „nicht
aktiv"-Botschaft ausgelöst.
Die Optionen sind : 3, 6, 12, 24, 48, 72 Stunden und
ausgeschaltet.
Wenn Sie Speicherplatz 23 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
2 3 : B E W O H N E R
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.24 Licht Anzeige
Hier legen Sie fest, ob die Beleuchtung des Tastenfeldes
ständig an ist oder nur durch das Drücken einer Taste
angeschaltet wird und ausgeht, wenn 10 Sekunden keine
weitere Taste gedrückt wurde.
Die beiden Optionen sind: immer und aus nach 10 Sek.
DG5450P
P
P
"21: LICHT AUS"
Ü B E R
Wenn Sie Speicherplatz 24 gewählt haben, ändert sich die
",
✶
Anzeige zu:
2 4 : L I C H T
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.25 Bedrohung
Hier können Sie festlegen ob die Zwang-Funktion aktiv
oder nicht aktiv sein soll. Eine Zwang-Meldung kann an
die Wachzentrale gesendet werden, wenn der Nutzer mit
Gewalt oder durch Bedrohung gezwungen wird, das
System zu deaktivieren. Um die Information "Öffnen
unter Zwang" zu senden, muß der Bediener den vom
Werk eingestellten Code 2580 eingeben.
Hinweis: Dieser Code darf nicht als normaler Benutzer-
code verwendet werden.
Die beiden Optionen sind: Bedrohung mit einzu-
gebendem Code ein. Werksseitig wird der Code 2580
vorgegeben, den Sie in einen beliebigen Code ändern
konnen. Bei Eingabe des Codes 0000 ist diese
Funktion abgeschaltet.
Wenn Sie Speicherplatz 25 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
2 5 : B E D R O H U N G
Wählen Sie die gewünschte Option.
5.26 Innensirene
Hier legen Sie fest, ob die Piezo-Sirene, die in das
Bedienungsgehäuse eingebaut ist, bei Alarm ertönt oder
nicht.
Die beiden Optionen sind: Innensirene Ein und Innen-
sirene aus.
Wenn Sie Speicherplatz 26 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
2 6 : I N N E N S I R E N E
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
Sie haben jetzt alle 26 Alarmzentrale-Funktionen vollständig
programmiert, Sie können jetzt fortfahren, die Kommunika-
tions-Parameter (siehe Abschnitt 6) zu programmieren - Sie
können aber auch jede andere Funktion aus dem Instal-
lationsmenü wählen (siehe gegenüberliegende Spalte).
• Um an diesem Punkt zum Errichtermenü
zurückzukehren, drücken Sie <AWAY>.
So erhalten Sie wieder die Anzeige:
Sie können jetzt jeden anderen Modus im
Errichtermenü
(durch
<BACK>).
A N Z E I G E
M E N U
V E R L . = < I O >
auswählen
Drücken
von
<WEITER>
oder
abrufen
oder
11