Wenn Sie Speicherplatz 02 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 2 : T E S T
T E L
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 6.1
C erklärt.
6.4 Telefon Nummer "AZ1"
Hier programmieren Sie die Telefonnummer der ersten
Wachzentrale, an die die PowerMax die Ereignisgruppen
melden soll, die auf Speicherplatz 09 festgelegt werden.
Wenn Sie Speicherplatz 03 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 3 : T E L . N r . "A Z 1 "
Geben Sie die Telefonnummer der ersten Wachzentrale
ein, wie oben in Absatz 6.1 C erklärt
6.5 Erste ID-Nummer
Hier geben Sie die Kundennummer ein, die Ihre
spezifische
Alarmanlage
Wachzentrale identifiziert. Die Nummer besteht aus vier
hexadezimalen Stellen.
Wenn Sie Speicherplatz 04 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 4 :
1 . I D
N U M M E R
Geben Sie die Kundennummer ein wie oben in Absatz 6.1
C erklärt.
6.6 Telefon Nummer "AZ2"
Hier programmieren Sie die Telefonnummer der zweiten
Wachzentrale, an die die PowerMax die Ereignisgruppen
melden soll, die auf Speicherplatz 09 festgelegt werden.
Wenn Sie Speicherplatz 05 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 5 :
T E L
N r .
Geben Sie die Telefonnummer der zweiten Wachzentrale
ein, wie oben in Absatz 6.1 C erklärt
6.7 Zweite ID-Nummer
Hier geben Sie die Kundennummer ein, die Ihre
spezifische Alarmanlage gegenüber der zweiten Wach-
zentrale identifiziert. Die Nummer besteht aus vier
hexadezimalen Stellen.
Wenn Sie Speicherplatz 06 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 6 :
2 . I D
N U M M E R
Geben Sie die Kundennummer ein wie oben in Absatz 6.1
C erklärt.
6.8 Übertragungsprotokoll
Hier wählen Sie das Meldeformat aus, das die
Alarmzentrale benutzen soll; um Ereignisse an die
Wachzentrale zu melden.
Die Optionen sind::
1900/1400
4/2 1800/2300 (die Code-Liste finden Sie
'
in Anhang A).
Wenn Sie Speicherplatz 07 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 7 :
P R O T O K O L
14
L E I T .
gegenüber
der
"A Z 2 "
Contact-ID
SIA
'
'
T Y P
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 6.1
C erklärt.
6.9 Impulsrate
Hier wählen Sie die Impulsrate, mit der Daten an die
Wachzentrale
4/2-Formate an Speicherplatz 07 gewählt wurde.
Die Optionen sind: 10, 20, 33 und 40 pps
Wenn Sie Speicherplatz 08 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 8 : I M P U L S E
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 6.1
C erklärt.
6.10 Reports zum Wachdienst
Hier legen Sie fest, welche Arten von Ereignissen an
die Wachzentrale gemeldet werden. Wegen des
Mangels
Abkürzungen benutzt: Alarm ist „Alrm", Warnung ist
ersten
„Wrng" und offen/zu ist o/z. Das Sternchen (
zwischen Ereignissen, die an die Wachzentrale 1 und
Ereignissen, die an die Wachzentrale 2 gemeldet
werden.
Meldungen werden in drei Gruppen unterteilt:
GRUPPE
Alarm
Offen/zu
SCHARF, Deaktivierung
Warnung
Gruppe 1 hat die höchste Priorität und Gruppe 3 hat die
niedrigste Priorität. Die Auswahlmöglichkeiten werden in
folgende Tabelle gezeigt:
Plan Name
alle
Ereignisse
❇
alle –o/z
Ereign
❇
alle
alle
❇
alle –o/z
alle –o/z
❇
all –o/z
o/z
❇
alle (–Info)
❇
alarm
alle (–alrm)
❇
Kein Report
Anmerkung: „Alle" bedeutet, daß alle drei Gruppen
gemeldet
Nachrichten: Sensor/System-leere Batterie, Sensor-keine
Aktivität, Stromausfall, Funkstörung und Übermittlungs-
fehler.
Wenn Sie Speicherplatz 09 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
0 9 : R E P O R T
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 6.1
C erklärt.
6.11 Wahlversuche
4/2
'
Hier legen Sie fest, wie oft die Kommunikationseinheit
die Nummer der Wachzentrale anrufen soll.
Die Optionen sind: 2, 4, 8, 12, und 16 Versuche.
Wenn Sie Speicherplatz 10 wählen, ändert sich die
Anzeige zu:
1 0 : T E L
gesendet
werden,
R A T E
an
Platz
auf
der
GEMELDETE EREIGNISSE
Brand, Einbruch, Panik, Manipulation
ABWESEND
SCHARF,
keine Aktivität, Notruf, Hausschlüssel
An Zentralst. 1
Alle Ereignisse
Alle außer offen/zu
Alle Ereignisse
Alle außer offen/zu Alle außer offen/zu
Alle außer offen/zu nur offen/zu
Info
Alle außer Warnung Warnungen
Alarm
kein Report
werden,
wie
auch
"A Z "
Ü B E R M I T T L
wenn
eines
der
Anzeige,
werden
trennt
)
❇
ANWESEND
An Zentralst. 2
}
Alle, wenn Zentr.
1 nicht antwortet
Alle Ereignisse
Alle außer Alarm
kein Report
zusätzlich
Problem-
DG5450P