Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangverzögerungen; Austrittsverzögerung; Zeit Sirene; Quittierzeit - Visonic PowerMax Programmieranleitung

Vollüberwachte drahtlose alarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Zugriff auf die „Zentrale Progr." Speicher-
plätze
Um in den ZENTRALE PROGR. Modus zu gelangen,
gehen Sie so vor:
'
Wenn Sie in das Errichtermenü gelangt sind, (siehe
Abschnitt 1), lautet die Anzeige: "1. NEUER ERR-
CODE"
Drücken Sie <WEITER> bis der 4. Modus angezeigt
'
wird:
4 . Z E N T R A L E P R O G R
Drücken Sie <I.O.>. Der erste Speicherplatz wird
'
ausgewählt und angezeigt:
0 1 : E I N G A N G V E R Z
Drücken Sie <WEITER> oder <BACK> bis Sie zu dem
'
Speicherplatz gelangen, auf den Sie zugreifen wollen
(siehe die Rechtecke 01 bis 26 in Abbildung 4).
C. Programmiermethode
Die "multiple choice" Programmiermethode wird hier
angewandt. Wenn Sie einen Speicherplatz ausgewählt
haben, wird seine Nummer und sein Name, wie im
folgenden Beispiel zu sehen, angezeigt:
0 3 : A U S T R I T T S V E R Z
Wenn
Sie
<I.O.>
drücken
gespeicherte Option durch ein schwarzes Auswahl-
kästchen am rechten Rand der Anzeige angezeigt:
V e r z . = 3 0 S e k
Wenn Sie diese Option bestätigen wollen, drücken Sie
<I.O.>. Die „Fröhliche Melodie" ertönt und die Anzeige
kehrt zu Nummer und Namen des gegenwärtig ausge-
wählten Speicherplatzes zurück.
Wenn Sie nicht bestätigen wollen, prüfen Sie die anderen
Optionen durch Drücken von <WEITER> und <BACK>.
Optionen, die nicht gespeichert sind, haben einen leeren
Raum am rechten Rand, wie gezeigt:
V e r z . = 9 0
S e k
Um eine Option auszuwählen, drücken Sie <I.O.>. ein
dunkles Kästchen erscheint am rechten Rand der
Anzeige:
Ein erneutes Drücken von <I.O.> speichert Ihre Auswahl,
die „Fröhliche Melodie" ertönt und Nummer und Name
des gegenwärtig ausgewählten Speicherplatzes werden
wieder angezeigt. Drücken Sie <WEITER> und <BACK>
um einen anderen Speicherplatz auszuwählen.
5.2 Eingangverzögerungen
Zwei verschiedene Eingangverzögerungen ermöglichen es
dem
Nutzer,
das
geschützte
spezifische Türen und auf speziellen Wegen zu betreten
(während sich das System im aktivierten Zustand
befindet), ohne einen Alarm auszulösen.
Nachdem er eingetreten ist, muß der Nutzer die Alarm-
zentrale deaktivieren bevor die Eingangverzögerungen
abläuft. Langsames Warnpiepen beginnt, sobald die Tür
geöffnet wurde. Es hält bis zum Beginn der letzten 10
Sekunden der Verzögerung an, dann wird das Piepen
schneller.
Speicherplatz Nr.1 (Eingangverzögerungen 1) und 2
(Eingangverzögerungen 2) ermöglichen es Ihnen, die
Länge der Verzögerungen zu programmieren.
8
1
wird
die
gegenwärtig
Objekt
durch
zwei
Verfügbare Optionen für jede Verzögerung sind: 00, 15,
30, 45, 60, 180 und 240 Sekunden.
Wenn Sie Speicherplatz Nr.1 wählen, lautet die Anzeige:
0 1 : E I N T R I T T S V E R 1
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie <WEITER>
um Speicherplatz Nr.2 zu wählen. Fahren Sie genauso
fort wie bei Speicherplatz 1. Wenn Sie fertig sind, drücken
Sie <WEITER> um Speicherplatz Nr.3 zu wählen.
5.3 Austrittsverzögerung
Die Ausgangverzögerung ermöglicht es dem Nutzer, das
System zu aktivieren und das geschützte Objekt auf
speziellen Routen und durch spezifische Türen zu
verlassen, ohne einen Alarm auszulösen. Langsames
Warnpiepen beginnt, sobald der Aktivierungsbefehl
gegeben wurde. Es hält bis zum Beginn der letzten 10
Sekunden der Verzögerung an, dann wird das Piepen
schneller.
Speicherplatz Nr. 3 ermöglicht es Ihnen, die Länge der
Austrittsverzögerung
zu
Optionen für jede Verzögerung sind: 30, 60, 90,120, 180
und 240 Sekunden.
Wenn Sie Speicherplatz 03 gewählt haben, lautet die
Anzeige:
0 3 : A U S T R I T T S V E R Z
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.

5.4 Zeit Sirene

Hier wählen Sie aus, wie lange die Sirene) im Falle eines
Alarms arbeiten soll. Die Zeit Sirene beginnt mit dem
Anspringen der Sirene. Wenn die Zeit Sirene abgelaufen
ist, wird die Sirene automatisch abgeschaltet.
Verfügbare Optionen: 01, 03, 08, 10, 15 und 20 Minuten.
Wenn Sie Speicherplatz 04 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
0 4 : Z E I T
S I R E N E
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.

5.5 Quittierzeit

Hier wählen sie aus, wieviel Zeit das System zur
Verfügung stellt, um einen Alarm abzubrechen. Die
PowerMax
ist
so
programmiert,
Voralarm-Periode anbietet, die mit der Feststellung eines
Alarms beginnt. Während dieser Zeit, läßt der Summer
einen Warnlaut hören, die Sirene bleibt jedoch stumm
und der Alarm wird nicht weitergeleitet. Wenn der Nutzer
das System innerhalb der eingestellten Voralarm-Periode
deaktiviert, wird der Alarm unterbrochen.
Verfügbare Optionen: 00, 15, 30, 45, 60, 180, 240
Sekunden.
Wenn Sie Speicherplatz 05 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
0 5 : Q U I T T I E R Z E I T
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
programmieren.
Verfügbare
daß
sie
DG5450P
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis