Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptsicherung Wechseln - KTM 450 SX-F EU Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 450 SX-F EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
ELEKTRIK
Warnung
Umweltgefährdung Bau- und Bestandteile der Batterie belasten die Umwelt.
Batterien nicht in den Hausmüll werfen. Entsorgen Sie eine defekte Batterie umweltgerecht. Geben Sie die Batterie bei
Ihrem autorisierten KTM-Händler oder bei einer Rücknahmestelle für Altbatterien ab.
Warnung
Umweltgefährdung Problemstoffe verursachen Umweltschäden.
Öle, Fette, Filter, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Bremsflüssigkeit usw. ordnungsgemäß laut geltenden Vorschriften entsor-
gen.
Info
Auch wenn die Batterie nicht belastet wird, verliert sie täglich an Ladung.
Sehr wichtig für die Lebensdauer der Batterie sind der Ladezustand und die Art der Ladung.
Schnellladungen mit höherem Ladestrom wirken sich negativ auf die Lebensdauer aus.
Wird Ladestrom, Ladespannung und Ladezeit überschritten, entweicht Elektrolyt über die Sicherheitsventile. Dadurch verliert
die Batterie an Kapazität.
Wenn die Batterie leergestartet wurde, ist sie unverzüglich zu laden.
Bei längerer Standzeit in entladenem Zustand treten Tiefentladung und Sulfatierung ein und die Batterie wird zerstört.
Die Batterie ist wartungsfrei, das heißt die Kontrolle des Säurestandes entfällt.
14.4

Hauptsicherung wechseln

Warnung
Brandgefahr Durch die Verwendung falscher Sicherungen kann die elektrische Anlage überlastet werden.
Nur Sicherungen mit der vorgeschriebenen Ampere-Zahl verwenden. Sicherungen niemals überbrücken oder instandsetzen.
Info
Mit der Hauptsicherung sind alle Stromverbraucher des Fahrzeuges abgesichert. Sie befindet sich im Gehäuse des Startrelais
unter dem Luftfilterkastendeckel.
Vorarbeit
Alle Stromverbraucher ausschalten und Motor abstellen.
Sitzbank abnehmen. (
Minuskabel der Batterie abklemmen, um Schäden an der Bordelektronik zu vermei-
den.
Hauptarbeit
Ladegerät an die Batterie anklemmen. Ladegerät einschalten.
Batterieladegerät (58429074000)
Zusätzlich können Sie mit diesem Ladegerät Ruhespannung, Startfähigkeit der Bat-
terie und den Generator testen. Außerdem ist mit diesem Gerät ein Überladen der
Batterie unmöglich.
Info
Deckel
400240-10
Batterie mit maximal 10 % der Kapazität, die auf dem Batteriegehäuse
angegeben ist, laden.
Ladegerät nach dem Laden ausschalten. Batterie anklemmen.
Vorgabe
Ladestrom, Ladespannung und Ladezeit dürfen nicht überschritten werden.
Batterie regelmäßig nachladen, wenn
das Motorrad nicht in Betrieb genom-
men wird
Nacharbeit
Sitzbank montieren. (
S. 44)
keinesfalls entfernen.
1
S. 45)
3 Monate
72
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

450 xc-f usa450 sx-f usa

Inhaltsverzeichnis