Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mosa DSP 400 YSX Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE
Probleme
P10 Die Spannung an den Sch-
weißbuchsen sinkt nach 3
Sekunden nicht unter 12 V
d.c.
P1 Am Spannungsmesser
keine Spannung oder zu
niedrig aber richtige Span-
nung an Buchsen
P2 Keine Drehstromspannung
an Buchse aber am Span-
nungs-messer und anderen
Buchsen.
P3 Keine Einphasenspannung
an Buchse aber am Span-
nungsmesser und an den
anderen Buchsen.
P4 K e i n e
E r z e u g u n g s -
spannung vorhanden.
(Siehe Problem P9)
P1 Der Motor läuft nicht an
bzw. hält direkt nach dem
Anlaufen wieder an.
P2 Motorstillstand durch
Ansprechen der EP5/EP7/
ES Absicherung.
P3 Batterie wird nicht geladen 1) Batterieladegenerator defekt
P4 Bei anderen Störungen
s i e h e s p e z i f i s c h e ,
b e i l i e g e n d e M o t o r -
Bedienungsanleitung
Mögliche Ursache
AGGREGATE MIT V.R.D.
1) R C N e t z d e f e k t o d e r n i c h t
angeschlossen
2) WDC defekt
1) Spannungsmesser defekt
1) Differentialschalter nicht aktiviert.
2) Thermosicherung defekt.
1) Ansprechen der Thermosicherung
durch Überstrom
2) Thermosicherung defekt.
1) Kurzschluss an den Ausgängen des
Generators.
1) Niedrige Batteriespannung, Batterie
ist leer oder defekt
2) Luft im Kraftstoffkreislauf
3) Thermoschutz Motor
4) Solenoid Motor
1) H o h e M o t o r t e m p e r a t u r o d e r
ungenügender Öldruck.
2) Hitzesensor oder Öldruck defekt.
3) EP5/EP7/ES Sicherung defekt.
4) Solenoide stop defekt.
2) Batterieladegenerator defekt
DSP - EP5/EP7/ES
1) RC Netz überprüfen. Anschlüsse überprüfen
2) WDC auswechseln
ERZEUGUNG
1) Spannungsmesser auswechseln
1) Schalter einschalten
2) Schalter auswechseln
1) Thermosicherung einschalten.
2) hermosicherung auswechseln.
1) Alle Generatorausgänge außer Kon-densatoren ausstecken und Maschine
wiedereinschalten; sicherstellen, dass an den Kondensatoren Spannung
anliegt
MOTOR
1) Kontrolleuchte "Batterie Zustand" nachpruefen: - Farbe grün: Batterie OK -
Farbe schwarz: Batterie ist aufzuladen - Farbe weiß: Batterie muss ersetzt
werden - DIE BATTERIE IST NICHT ZU ÖFFNEN.
2) Den Kraftstoffkreislauf entlüften. Siehe Motor-Bedienungsanleitung.
3) Thermoschutz einschalten. Auswechseln. Bei erneutem Ansprechen
den Elektrokreislauf prüfen und Ursachen beheben. Den Kundendienst
benachrichtigen.
4) Siehe Motorhandbuch
1) Ölstand und Kühlwasser prüfen.
2) Defekten Sensor auswechseln.
3) Sicherung auswechseln
4) Auswechseln
1) Auswechseln
2) Auswechseln
Abhilfe
M
40.2
REV.3-09/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis