Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mosa DSP 400 YSX Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCH
SCHWEISSART WIG
Contact starting WIG.
Diese Position ist speziell für das WIG Schweissen.
Zur Zündung des Lichtbogens die Elektrodenspitze
des WIG auf das Schweißstück auflegen, dann die
Spitze sanft lösen. Der Lichtbogen startet auto-
matisch und gleichzeitig steigt der Schweißstrom
auf den vorher eingestellten Wert. Der Schalter
Schweißstromregulierung befindet sich am unteren
Teil des Bedienelementes.
Der Schweißstrom kann stufenlos eingestellt wer-
den, von 10 A bis zum Maximum, das von der Lei-
stung des Aggregates abhängt, 400 A, 500 A, 600 A.
ACHTUNG
!
Bei den Versionen EP1 muss der Motor manuell
gestartet werden.
SCHWEISSART STICK (Elektrode)
C.C. Betrieb (Costant Current)
Es gibt drei Arten stick mit den Eigenschaften "arc
force", um die Schweißstromkennlinie an den je-
weiligen Elektrodentyp und/oder Schweißsituation
anzupassen.
SCHWEISSART MIG/MAG (Draht)
C.V. Betrieb (Costant Voltage)
Alle Drahtschweiß-Vorgänge mit unterschiedlichen
Drähten sind möglich.
Die Spannungsregulierung erfolgt mit dem glei-
chen Schalter, mit dem auch der Strom bei der
Schweißart STICK reguliert wird. Die Einstellung ist
stufenlos von Min. 15 V bis Max. 36V, 40V.
Fernsteuerung
Die Einstellung des Schweißstroms kann auch
per Fernsteuerung vorgenommen werden. Nach
Einstecken in die Buchse (X1) ist der Befehl sofort
aktiv und schaltet automatisch die Fronteinstellung
ab.
Umpolung (Option auf Anfrage)
Die Umstellung der Polarität erfolgt durch den Pol-
wendeschalter auf der "remote control".
Bei dem Befehl Polumschaltung erlischt die LED
"ON", die Spannung an den Schweißbuchsen sinkt
auf Null, die Umpolung des Leistungsschützes
erfolgt, die Spannung an den Schweißbuchsen
kehrt zurück und gleichzeitig leuchtet wieder die
LED "ON" .
Ebenfalls leuchtet die LED "Polumschaltung", auf
dem Bedientteil neben dem Schalter Schweißstrom-
regulierung.
WELDING DIGITAL CONTROL
Bei MIG/MAG Schweißen ist die Polumschaltung
nicht möglich.
ABSICHERUNGEN
Das Welding Digital Control verfügt über 3
Absicherungen für Steuerung und Chopper.
1) Led ON blinked
B e i
Schweißaggregats versetzt sich
die Steuerung automatisch in den
Stand by Modus (Stand-by Led leuchtet) und
die Steuerung nimmt eine Selbstdiagnose
am Stromsensorverbinder und an seiner
Netzspannung + 15V vor.
Bei Störungen blinkt die Led ON .
2) Rote Led blinkt
Der Chopper verfügt über eine
Thermosicherung die anspricht,
wenn die Betriebstemperatur über
85°C steigt.
Bei Ansprechen der Sicherung blinkt die rote Led
und der Schweißstrom/die Schweißspannung
sinkt auf Null.
Das Schweißaggregat nicht abschalten, da
der Lüfter des Drehstromgenerators auch den
Chopper schneller abkühlt. Nach einigen Minuten
geht die Led automatisch aus und es liegt
wieder Schweißspannung/Schweißstrom an den
Buchsen an.
3) Rote Led leuchtet fest
Wird ein anomaler Strom im Chopper
gemessen, blockiert die Steuerung
die laufende Umschaltung, der
Schweißstrom-/spannungsausgang sinkt auf Null
und die rote Led leuchtet. Zur Wiederherstellung
des Betriebszustands ist die Maschine
abzuschalten.
Falls die Absicherungen 1) und 3) ansprechen,
ist sofort die nächste Kundendienststelle zu
benachrichtigen.
Digitale Geräte (Optional)
Auf Anfrage können an der Frontplatte zwei digitale
Meßgeräte zur genauen Messung des Stroms und
der Schweißspannung angebracht werden.
REV.0-03/02
E i n s c h a l t u n g
M
33.
2
d e s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis