Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mosa DSP 400 YSX Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorstart
täglich kontrollieren
HINWEIS
!
Die wesentlichen Einstellungen dürfen nicht
verändert und die verschlossenen Teile nicht au-
fgebrochen werden.
ACHTUNG
!
1. Beim Anlassen des Generators ist der Schweiß-
stromkreis sofort betriebsbereit,d.h. unter Span-
nung. Sicherstellen, dass keine unerwünschten
Kontakte zwischen den Komponenten des äuße-
ren Schweißstromkreises entstehen (Elektroden,
Elektrodenhalter- Zange, Schweißstück etc.).
2. Sicherstellen, dass beim Anlassen keine Lasten
an die Steckdosen der Stromerzeugung C.A.
angeschlossen sind.
Den elektrischen Schutzschalter des
Generators öffnen, oder alle Verbraucher
und Stecker abziehen.
3. ANLASSEN
Das Anlassen erfolgt durch den Zündschlüssel, der
auf der Frontplatte der EP7 integriert ist.
A) - Den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn drehen,
bis alle LED's leuchten.
B) - Warten, bis die LED "OIL PRESSURE" und
"BATTERY VOLTAGE" erleuchtet bleiben.
Wenn der timer Vorglühen benützt wird, leuchtet
die gelbe LED "PREHEAT" für die in der Ein-
stellung festgesetzte Zeit.
C) - Sobald die grüne LED "ENGINE RUNNING"
zu blinken beginnt,den Zündschlüssel im
Uhrzeigersinn (in der momentanen Position mit
Federrücklauf) drehen, bis der Motor anspringt.
Springt der Motor nicht innerhalb von 15 Sekun-
den an, erfolgt das Signal für Fehlstart: Alterna-
tiv blinken die beiden LED "Motor in Betrieb" und
"Vorheizen" (siehe Beschreibung Motorschutz).
D) - Es ist jederzeit möglich, den Motor abzustellen,
indem man den Zündschlüssel im Gegenuhrzei-
gersinn dreht (Position OFF).
Bei Störungen des Motors wegen zu niedrigem
Öldruck, zu hoher Temperatur, Keilriemenriß,
Kraftstoffmangel oder Notfall, stellt der Motor-
schutz EP7 automatisch den Motor ab.
4. Der Motor erreicht seine Betriebsgeschwindigkeit
von 1500 oder 1800 U/Min. Den Motor nach
dem Anlassen einige Minuten im Leerlauf laufen
lassen, bevor die Verbraucher angeschlossen
werden, siehe Tabelle;
Temperatur
≤ - 20° C
von - 20° C bis -10°C
von - 10° C bis -5°C
≥ 5° C
5. Anlassen bei tiefen Temperaturen
Der Motor läßt sich bei Temperaturen bis
zu -10° C, -15° C gut anlassen. Im Fall von
Startschwierigkeiten kann das Vorglühen um
maximal 10 Sekunden verlängert werden, in-
dem der trimmer, der sich auf der Rückseite der
EP7 befindet (siehe Seite M 39.13 Motorschutz
"trimmer/vorglühen) langsam im Uhrzeigersinn
gedreht wird. Hinweise zum Anlassen un d zur
Benutzung bei tiefen Temperaturen finden Sie im
Motorhandbuch oder Sie wenden sich an unseren
technischen Service.
 Bei Nichtanspringen den Startversuch nach
5 Sekunden beenden. Vorjedem neuen Star-
tversuch 10-15 Sekunden warten.
WICHTIG
!
REINLAUFEN
Während der ersten 50 Betriebsstunden, das Aggregat
nicht mit mehr als 60% der Maximalleistung belasten
und regelmäßig den Ölstand prüfen. In jedem Fall sind
die Anweisungen im Motorhandbuch zu befolgen.
DSP 400 YSX
REV.0-12/07
Zeit
5 min.
2 min.
1 min.
20 sec.
M
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis