Um einen langen, problemlosen Betrieb des EM-1 sicherzustellen,
lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig durch.
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellung
Der Einsatz des Geräts in folgenden Umgebungen kann zu Fehlfunktionen führen.
• bei direktem Sonnenlicht
• bei extremen Temperaturen oder extremer Luftfeuchtigkeit
• in übermäßig staubigen oder schmutzigen Umgebungen
• bei starken Vibrationen
Stromversorgung
Bitte schließen Sie den speziellen Wechselstromadapter an eine Netzsteckdose mit korrekter Netz-
spannung an. Verwenden Sie nur die Netzspannung, für die Ihr Gerät vorgesehen ist.
Interferenzen mit anderen Elektrogeräten
Dieses Produkt enthält einen Mikrocomputer. Bei Rundfunk- und Fernsehgeräten, die in dessen
Umgebung aufgestellt sind, können Empfangsstörungen auftreten. Betreiben Sie das Produkt in
geeigneter Entfernung von Rundfunk- und Fernsehempfängern.
Handhabung
Bedienen Sie die Schalter und Regler nicht mit übermäßiger Kraft, um Beschädigungen zu vermei-
den.
Reinigung
Wenn die Außenseite des Gehäuses verschmutzt ist, reinigen Sie diese mit einem trockenen, wei-
chen Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reiniger wie Leichtbenzin und Verdünner oder starke
Reinigungsmittel und brennbare Polituren.
Bedienungshandbuch
Nachdem Sie das Bedienungshandbuch gelesen haben, sollten Sie es für den späteren Gebrauch gut
aufbewahren.
Gegenstände
• Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit in die Nähe oder auf dieses Gerät. Wenn Flüssig-
keiten in das Gerät gelangen, könnte dies einen Systemausfall, Brand oder Stromschlag zur
Folge haben.
• Achten Sie darauf, daß keine Metallgegenstände in das Gerät gelangen. Sollte dies dennoch
geschehen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Wechselstromadapter aus der
Netzsteckdose. Setzen Sie sich anschließend mit Ihrem Korg-Fachhändler oder dem Ge-
schäft in Verbindung, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Die CE-Marke auf unseren netzgespeisten Geräten deutet auf deren Übereinstimmung mit den EMC- und CE-Richtlinien der
EG (respektive 89/336/EWG und 93/68/EWG) hin. Dieses Abzeichen ist bis zum 31. Dezember 1996 gültig. Die CE-Marke ab
1. Januar 1997 deutet auf Übereinstimmung mit den EMC-, CE- und Niederspannungsstrom-Richtlinien der EG (respektive
89/336/EWG, 93/68/EWG und 73/23/EWG) hin.
Die CE-Marke auf unseren batteriegespeisten Geräten deutet auf deren Übereinstimmung mit den EMC- und CE-Richtlinien
der EG (respektive 89/336/EWG und 93/68/EWG).
Über Ihre Daten
Ab und zu kann es vorkommen, daß bei einer fehlerhaften Handlung alle Daten des internen Speichers gelöscht werden. Am
besten speichern Sie alle wichtigen Daten in einem externen Data Filer (Datenspeichergerät) sichern. Korg Corporation haftet
nicht für Schäden, die sich aus einem eventuellen Datenverlust ergeben könnten.
2
CE-Marke der EG-Norm