Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Input (Eingang) - ViewSonic PJ862 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifunktionale Einstellungen
Menü INPUT (Eingang)
Im EINGABE-Menü können die darin angezeigten Einträge
ausgeführt werden.
Wählen Sie mit den Kursortasten ▲/▼ auf dem Projektor
oder dem Fernbediengerät einen Eintrag und drücken Sie die
Kursortaste ► auf dem projektor oder dem Fernbediengerät
oder die Eingabetaste (ENTER) auf dem Fernbediengerät, um
fortzufahren. Danach diesen Vorgang unter Bezugnahme auf die
folgende Tabelle ausführen.
Menüpunkt
COLOR SPACE
COMPONENT
VIDEO FORMAT
DVI
Schalten Sie mit den Tasten ▲/▼ zu den einzelnen Farbräumen.
AUTO  RGB  SMPTE240  REC709  REC601
• Dieser Eintrag kann nur bei einem RGB-Signal oder einem Component-
Video-Signal gewählt werden (ausgenommen die Signale 525i (480i)/625i
(576i) vom Component-Video-Port).
• Der Modus AUTO (Automatisch) wählt den optimalen Modus automatisch
aus.
• Bei einigen Eingangssignalen funktioniert der Modus AUTO (Automatisch)
nicht so gut. In diesem Fall wäre es besser, SMPTE240 oder REC709 zu
wählen.
Schalten Sie mit den Tasten ▲/▼ die Funktion vom COMPONENT-VIDEO-
Port.
COMPONENT  SCART RGB
Bei Wahl von SCART RGB fungiert der COMPONENT-VIDEO-Port als
Anschluss für einen SCART RGB-Signaleingang. Sie benötigen einen
SCART-Adapter und ein SCART-Kabel für einen SCART RGB-Eingang am
Projektor. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach Details.
Schalten Sie mit den Tasten ▲/▼ zu den einzelnen Videoformaten.
AUTO  NTSC  PAL  SECAM
N-PAL  M-PAL  NTSC4.43
• Dieser Punkt lässt sich nur bei Videoeingang vom VIDEO-Signal oder
S-VIDEO-Port ausführen. Bei einem Component-Videosignal wird der
Signaltyp automatisch erkant, unabhängig von dieser Funktion.
• Der Modus AUTO (Automatisch) wählt den optimalen Modus automatisch
aus.
• Bei einigen Eingangssignalen funktioniert der Modus AUTO (Automatisch)
nicht so gut. Wenn das Bild unstabil wird (z.B. unregelmäßiges Bild, Mangel
an Farbe), wählen Sie den Modus entsprechend dem Eingangssignal.
SWählen Sie eine Signalquelle des DVI-D-Ports mit den ▲/▼-Tastes.
COMPUTER  DVD
• Beim Wählen einer unpassenden Einstellung können die hellsten oder
dunkelsten Töne nicht richtig angezeigt werden.
• Beim Anschauen einer DVD wählen Sie immer "DVD" ungeachtet der
Signalquelle, dem Computer oder der DVD-Player.
Beschreibung
ViewSonic
 MENU [RGB]
   :SELECT
 PICTURE
 COLOR SPACE  AUTO
 IMAGE
 COMPONENT    COMPONENT
 VIDEO Qlty.
 VIDEO FORMAT AUTO
 INPUT
 DVI          DVD
 SETUP
 INFORMATION
 SCREEN
 OPTION
 NETWORK
 EASY MENU
PJ862
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis