Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektormerkmale; Vorbereitungen; Über Den Packungsinhalt; Die Objektivkappe Anbringen - ViewSonic PJ862 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektormerkmale

Dieser Projektor ist so ausgelegt, dass er unterschiedliche Computersignale und auch
NTSC/PAL/SECAM-Videosignale auf eine Leinwand projiziert. Er benötigt wenig Platz
für die Installation und große Bilder lassen sich selbst von einer großen Distanz mühelos
erzielen.
 Hohe Helligkeit
Neu entwickelte 230W-UHB-Lampe (mit superhoher Helligkeit) für eine stärkere
Helligkeit des Bildes auf einem Schirm. Das Bild kann noch immer hell und klar in stark
beleuchteten Räumen behalten werden.
 Wenig Geräusche
Der WHISPER-Modus (Stillmodus) dient zum Reduzieren des akustischen Geräuschs
für einen ruhigeren Betrieb. Es ist perfekt für Räume mit schwacher Beleuchtung, wo ein
geräuscharmer Betrieb wichtiger ist als die Helligkeit.
 Reiche Verbindbarkeit
Dieser Projektor hat eine Vielfalt an I/O-Ports. Er kann leicht mit vielen Quellen
verbunden werden, wie z. B. PC, DVD usw. Die reiche Verbindbarkeit gibt Ihnen mehr
Optionen, um Ihre Repräsentation eindrücklich zu machen.
 Kompakte Bauweise
Auch mit seinen vielen Funktionen ist dieser Projektor extrem kompakt und schlank.
Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität und Nutzungsmöglichkeiten, wo immer Sie möchten.

Vorbereitungen

Über den Packungsinhalt
Siehe "Inhalt der Verpackung" im "Benutzerhandbuch – Kurzanleitung". Ihr Projektor
sollte mit allen dort gezeigten Artikeln geliefert werden. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich
umgehend an Ihren Händler.
HINWEIS • Bewahren Sie das Originalverpackungsmaterial für einen späteren
Versand auf. Achten Sie beim Bewegen des Projektors darauf, dass Originalverpack
ungsmaterial zu verwenden. Seien Sie beim Umgang mit dem Objektivteil besonders
vorsichtig.

Die Objektivkappe anbringen

Um ein Loslösen verlieren zu verhindern befestigen Sie die Objektivkappe mit dem Riemen
an den Projektor.
1.
Den Riemen an den Riemenring der Objektivkappe
befestigen.
2.
Den Riemen in die Nute an der Niete einbringen.
3.
Die Niete in das Riemenloch einschieben.
Riemenring
Riemen
Projektormerkmale/Vorbereitungen
Riemenloch
ViewSonic
Unterseite
3
PJ862

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis