Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Input Menü
Mit der INPUT-Menüfunktion können vier Optionen wie in der Tabelle unten
gezeigt ausgeführt werden. Bei der Eingabe der RGB IN 1- und RGB IN 2-
Signale werden die Horizontal- und Vertikalfrequenzen der Signale auf dem
Angangsschirm des INPUT-Menüs angezeigt.
Beachten Sie beim Ausführen jedes einzelnen Vorgangs die in der Tabelle
enthaltenen entsprechenden Erläuterungen.
Punkt
AUTO
Automatische Regelung (für RGB): Regelt automatisch die Optionen H-POSIT, V-POSIT, H-
PHASE und H-GR. Verwenden Sie diese Funktion bei maximaler Fenstergröße.
Automatische Regelung (für VIDEO/S-VIDEO): Es wählt automatisch den richtigen Video-Modus
für das anliegende Eingangssignal aus. Diese Funktion ist nur aktiv, wenn unter VIDEO der AUTO-
Modus gewählt wurde. Siehe Beschreibung des Punktes VIDEO weiter unten.
Diese Funktion steht bei einem PAL60-Signal und bei bestimmten anderen Signalen möglicherweise
nicht zur Verfügung.
Die Anpassung des Modus AUTO dauert ungefähr 10 Sekunden.
Für die Option COMPONENT VIDEO wird der Signaltyp automatisch identifiziert, auch wenn diese
Funktion deaktiviert ist.
Informationen über HDTV-Signale finden Sie in der unten stehenden entsprechenden Erläuterung.
VIDEO
Wählen Sie den Signaltypmodus (für VIDEO/S-VIDEO):
AUTO
Durch Auswählen des AUTO-Modus wird die AUTO-Funktion für VIDEO/SVIDEO aktiviert und aus-
geführt. Der richtige Modus unter den oben genannten Modi wird automatisch ausgewählt. Wählen
Sie diese Funktion, wenn das Bild bei VIDEO/S-VIDEO-Signalen instabil wird. (d.h. das Bild
unregelmäßig wird oder Farben fehlen).
• Der Modus AUTO funktioniert bei PAL60- und bestimmten anderen Signalen möglicherweise nicht
korrekt.
• Die Anpassung des Modus AUTO dauert ungefähr 10 Sekunden.
• Für die Option COMPONENT VIDEO wird der Signaltyp automatisch identifiziert, auch wenn diese
Funktion deaktiviert ist. Informationen über HDTV-Signale finden Sie in der unten stehenden
entsprechenden Erläuterung.
HDTV
Wahl des Signalmodus HDTV:
1080i
• Wenn der ausgewählte HDTV-Modus nicht mit dem Eingangssignal kompatibel ist, können
Verzerrungen des Bildes auftreten.
SYNC ON G
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie den Modus SYNC ON G:
EIN
Bei EIN wird der Modus SYNC ON G aktiviert. Der Modus SYNC ON G ermöglicht den Empfang von
G nach SYNC-Signalen.
• Im Modus SYNC ON G kann das Bild bei bestimmten Eingangssignalen verzerrt sein. Trennen Sie
in diesem Fall die Signalverbindung, damit kein Signal empfangen wird, und deaktivieren Sie die
Option SYNC ON G. Stellen Sie anschließend die Signalverbindung wieder her.
Beschreibung
NTSC
NTSC4.43
1035i
AUS
PAL
SECAM
M-PAL
N-PAL
ViewSonic PJ650/PJ520
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj520

Inhaltsverzeichnis