Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Ihrer Geräte; Über Den Plug-And-Play-Leistungsumfang - ViewSonic PJ862 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen des Projektors
Anschluss Ihrer Geräte
ACHTUNG ►Vor dem Anschließen der Peripheriegeräte an den Projektor müssen
diese ausgeschaltet werden. Durch den Versuch, ein am Stromnetz angeschlossenes
Gerät an den Projektor anzuschließen, werden ein extrem lautes Geräusch und andere
Abnormalitäten verursacht, die zu einer Fehlfunktion und/oder einer Beschädigung des
Geräts und/oder des Projektors führen können.
►Verwenden Sie das Zubehörkabel oder ein für den Anschluss geeignetes Kabel.
Einige Kabel müssen mit einem Kernstück verwendet werden. Ein zu langes Kabel kann
eine bestimmte Bildabschwächung verursachen. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem
Händler nach Details. Kabel, die nur an einem Ende einen Kern besitzen, müssen mit
der Kernseite an den Projektor angeschlossen werden.
►Achten Sie darauf, Geräte mit dem richtigen Anschluss zu verbinden. Ein falscher
Anschluss kann zu einer Betriebsstörung führen und/oder das Gerät und/oder den
Projektor beschädigen.
HINWEIS • Wenn Sie einen Laptop-Computer an den Projektor anschließen, achten
Sie darauf, dass der externe RGB-Bildausgang des Laptops aktiviert ist (stellen Sie den
Laptop auf CRT-Anzeige oder auf simultane LCD- und CRT-Anzeige ein). Detaillierte
Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Laptop-
Computers.
• Bringen Sie die Schrauben an den Anschlüssen an und ziehen Sie sie fest.
• Manche Computer können auf mehreren Bildschirmen anzeigen. Die Verwendung
einiger dieser Modi ist mit diesem Projektor nicht möglich.
• Für manche RGB-Signalmodi ist ein optionaler Mac-Adapter erforderlich.
• Wenn sich je nach Eingangssignal die Bildauflösung auf dem Computer ändert, kann
die automatisch Einstellung einige Zeit beanspruchen und wird möglicherweise nicht
fertiggestellt. In diesem Fall wird kein Kontrollkästchen zur Wahl von "Ja/Nein" für
die neue Auflösung unter Windows angezeigt. Die Auflösung setzt sich dann auf die
Originaleinstellung zurück. Es könnte ratsam sein, die Auflösung auf anderen CRT- oder
LCD-Monitoren zu ändern.
Über den Plug-and-Play-Leistungsumfang
Plug-and-Play ist ein System bestehend aus dem Computer, seinem Betriebssystem und
der peripheren Ausrüstung (d.h., Anzeigegeräte). Dieser Projektor ist mit VESA DDC 2B
kompatibel. Die Plug-and-Play-Funktion aktiviert sich beim Anschluss dieses Projektors
an Computer, die VESA DDC- (Display Data Channel) kompatibel sind.
• Nutzen Sie den Vorteil dieser Funktion, indem Sie das RGB-Zubehörkabel an den RGB
IN1-Port (DDC 2B-kompatibel) und/oder das optionale DVI-Kabel an den DVI-Port (DDC
2B-kompatibel) anschließen. Das Plug & Play wird eventuell nicht richtig funktionieren,
wenn eine andere Verbindung versucht wird.
• Verwenden Sie die Standardtreiber auf Ihrem Computer, denn dieser Projektor ist ein
Plug-and-Play-Monitor.
• Der DVI von PJ862 ist mit dem HDCP (Digitaler Inhaltschutz Mit Hoher Bandbreite)
kompatibel und daher fähig, das Video von HDCP-kompatiblen DVD-Playern usw.
anzuzeigen. Werden die HDCP-Normen jedoch nicht modifiziert, kann der DVI von
PJ862 das Video vom HDCP-kompatiblen Gerät, welches in Übereinstimmung mit
diesen modifizierten HDCP-Normen entwickelt wurde, nicht anzeigen.
ViewSonic
PJ862
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis