Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Input (Eingang) - ViewSonic PJ400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PJ400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü INPUT (Eingang)
Im INPUT-Menü können die in der untenstehenden Tabelle gezeigten
Elemente ausgeführt werden.
Wählen Sie mit den
/ -Tasten auf dem Projektor oder der
Fernbedienung ein Element und drücken Sie die Kursor-Taste
Projektor oder der Fernbedienung oder die EINGABE (ENTER) auf der
Fernbedienung, um fortzufahren. Danach ausführen unter Bezugnahme
auf die folgende Tabelle.
Menüpunkt
COLOR SPACE
Schalten Sie mit den Tasten
AUTO
RGB
=
• Dieser Punkt kann nur bei einem RGB-Signal oder einem
Component-Video-Signal.
• Der Modus AUTO (Automatisch) wählt den optimalen Modus automatisch
aus.
• Bei einigen Eingangssignalen funktioniert der Modus AUTO
(Automatisch) nicht so gut. In diesem Fall wäre es besser, SMPTE240 oder
REC709 zu wählen.
VIDEO FORMAT
Schalten Sie mit den Tasten
AUTO
NTSC
N-PAL
M-PAL
• Dieser Punkt lässt sich nur bei Videoeingang vom VIDEO-Signal oder
S-VIDEO-Anschluss ausführen. Bei einem Component-Videosignal wird
der Signaltyp automatisch erkant, unabhängig von dieser Funktion.
• Der Modus AUTO (Automatisch) wählt den optimalen Modus automatisch
aus.
• Bei einigen Eingangssignalen funktioniert der Modus AUTO
(Automatisch) nicht so gut. Wenn das Bild unstabil wird (z.B.
unregelmäßiges Bild, Mangel an Farbe), wählen Sie den Modus
entsprechend dem Eingangssignal.
auf dem
Beschreibung
/
zu den einzelnen Farbräumen.
SMPTE240
REC709
REC601
=
=
=
=
=
=
/
zu den einzelnen Videoformaten.
PAL
SECAM
NTSC4.43
Menü INPUT (Eingang) (Fortsetzung)
Menüpunkt
FRAME LOCK
Schalten Sie mit den Tasten
TURN ON
• Dieser Punkt lässt sich nur bei einem RGB-Signal mit vertikaler Frequenz
von 50 bis 72 Hz ausführen.
• Bei Wahl von TURN ON (Einschalten) werden Bewegungen
gleichmäßiger angezeigt.
• Diese Funktion kann zu einer bestimmten Verschlechterung des Bildes
führen. Wählen Sie in diesem Fall TURN OFF (Ausschalten).
INFORMATION
Beim Wählen dieses Elements erscheint ein Dialog mit dem Titel "INPUT
INFORMATION" (Eingangsinfo). Er informiert über das aktuelle
Eingangssignal.
• Die Meldung "FRAME LOCK" (Rahmensperre) im Dialog bedeutet, dass
die Rahmensperrfunktion aktiviert ist. (
• Dieses Element kann bei keinem Signal nicht gewählt werden.
p.32
p.33
Beschreibung
/
die Rahmensperrfunktion ein/aus.
TURN OFF
33)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs10459

Inhaltsverzeichnis