Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagepunkte Des Vorderen Anschweißteiles; Motor Montieren; Notentriegelung Des Antriebs Bei Stromausfall; Motoranschluß - tousek TURN/UP 1 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TURN/UP 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagepunkte des vorderen Montageteiles
Befestigen Sie den vorderen Montageteil unter Einhaltung
des Maßes C am Torflügel.
Achten Sie darauf, dass das Tor völlig geschlossen ist, und
der Antrieb waagrecht montiert wird.
Bei dünnwandigen, oder Holztoren darf der Montageteil
nicht direkt am Tor montiert werden, sondern es muss ein
Flacheisen unterlegt werden.

Motor montieren

Nachdem die Montageteile befestigt wurden wird der Antrieb
motor- und spindelseitig auf die Montageteile geschoben,
die Zylinderbolzen von unten in die Öffnungsbohrung
gesteckt (so einstecken, dass das M4 Innen-Gewinde nach
unten schaut) und die Bolzen durch Eindrehen der
Wurmschrauben M14 gesichert.

NOTENTRIEGELUNG des Antriebs bei Stromausfall

Drehen Sie den Notentriegelungsschlüssel im Uhrzeigersinn bis
der Schlüssel in waagrechter Position steht (90°).
Ziehen Sie nun den Notentriegelungshebel wie abgebildet nach
vorne .
Drehen Sie nun den Schlüssel im Uhrzeigersinn um weitere 90°
(Schlüssel ist in dieser Position abziehbar). Das Tor ist nun entriegelt.
Bewegen Sie nun das Tor langsam (nicht schneller als im
Motorbetrieb).
Zur Wiederherstellung des Motorbetriebes heben Sie den
Notentriegelungshebel leicht an und drehen den Schlüssel um 90°
gegen den Uhrzeigersinn.
Klappen
Sie
danach
Ausgangsposition.
Drehen Sie anschließend den Schlüssel um weitere 90° gegen den
Uhrzeigersinn (Schlüssel steht nun senkrecht und ist abziehbar).
Anschließend bewegen Sie das Tor händisch bis die Spindel hörbar
einrastet.
Motoranschluss
Den Motor lt. Anschlußplan der Steuerung anschließen.

Krafteinstellung

Die Krafteinstellung für das Öffnen und Schließen erfolgt in
der Steuerung mittels Potentiometer.

Endabschaltung

Der Antrieb arbeitet ohne Endschalter.
In der Steuerung wird die erforderliche Laufzeit eingestellt.

Demontage

Die Demontage des Motors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
Es ist darauf zu achten, dass vor der Demontage die Spannungsversorgung des Antriebes abgeschalten wird !
den
Notentriegelungshebel
42000606_TURN UP - 12. 10. 2006
Wichtig : die Kolbenstange darf NICHT komplett aus-
gefahren sein (mind. 5mm Restweg) ! Es sind daher
immer Bodenanschläge zu setzen.
Sämtliche Drehpunkte sind regelmäßig zu schmieren!
Antrieb
verriegelt
in
die
Antrieb
entriegelt
ACHTUNG
Bei der Krafteinstellung ist darauf zu achten, dass
geltende Normen und Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden.
5
Zylinderbolzen
M14 Imbusschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turn/up 2

Inhaltsverzeichnis