Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hiper-Ring Einrichten Und Konfigurieren - Belden HIRSCHMANN RS20 Anwenderhandbuch

Redundanz-konfiguration industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN RS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ring-Redundanz
2.1.1

HIPER-Ring einrichten und konfigurieren

 Bauen Sie das Netz nach Ihren Erfordernissen auf.
 Konfigurieren Sie alle Ports so, dass die Datenrate und die Duplex-
einstellungen der Strecken der folgenden Tabelle entsprechen:
Port-Typ Bitrate
TX
100 Mbit/s
TX
1 Gbit/s
Optisch
100 Mbit/s
Optisch
1 Gbit/s
Tab. 3:
Port-Einstellungen für Ring-Ports
Anmerkung: Beim Aktivieren der HIPER-Ring-Funktion per Software oder
DIP-Schalter setzt das Gerät die entsprechenden Einstellungen für die
vordefinierten Ringports in der Konfigurationstabelle (Übertragungsrate und
Modus). Schalten Sie die HIPER-Ring-Funktion ab, behalten die zu
normalen Ports zurückgewandelten Ports die Ringporteinstellungen bei.
Unabhängig von der DIP-Schalter-Stellung können Sie die Port-Einstel-
lungen weiterhin über Software verändern.
 Wählen Sie den Dialog Redundanz:Ring-Redundanz.
 Wählen Sie unter „Version" HIPER-Ring.
 Geben Sie den gewünschten Ring Port 1 und 2 an, in dem Sie in den
Feldern Modul und Port die entsprechenden Einträge vornehmen.
Sollte eine Moduleingabe nicht möglich sein, so ist im Gerät nur ein
Modul vorhanden, welches als Vorgabe übernommen wird.
Anzeige im Feld „Operation":
– active: Sie haben diesen Port eingeschaltet und er hat einen Link.
– inactive: Sie haben diesen Port ausgeschaltet oder er hat keinen
Link.
UM RedundConfig L2E
Release 9.0 02/2015
Autonegotiation
Port-Einstellung Duplex
(Automatische
Konfiguration)
aus
an
an
an
aus
an
an
an
2.1 Beispiel für HIPER-Ring
100 Mbit/s Vollduplex (FDX)
-
100 Mbit/s Vollduplex (FDX)
-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis