Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sitrans LR200 HART Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR200 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e)
f)
2.2.3.4.1.
2.2.3.4.2.
Beispiel:
Stützpunkt-
nummer
Hinweis:
2.2.3.5.
2.2.3.6.
2.2.3.7.
2.2.4. Echoverarbeitung
2.2.4.1.
2.2.4.1.1.
7ML19985JP31
SITRANS LR200 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
Unter Tabelle 1-8, gehen Sie zu Vol 1 (2.2.3.4.2.), um den Volumen-
wert für Stützpunkt 1 einzugeben.
Wiederholen Sie Schritt c) bis f), bis die Werte aller erforderlichen
Stützpunkte, ggf. unter Verwendung der anderen Tabellen, eingege-
ben sind.
Füllstand 1
a) Drücken Sie den RECHTS-Pfeil, um den Modus Bearbeiten zu
starten.
b) Geben Sie den Füllstandwert ein und drücken Sie den RECHTS-
Pfeil zur Bestätigung.
c) Mit dem Pfeil nach UNTEN rücken Sie auf den entsprechenden
Volumenstützpunkt vor.
Vol 1
a) Drücken Sie den RECHTS-Pfeil, um den Modus Bearbeiten zu
starten.
b) Geben Sie den Volumenwert ein und drücken Sie den RECHTS-
Pfeil zur Bestätigung.
c) Mit dem Pfeil nach UNTEN rücken Sie auf den nächsten Füll-
standstützpunkt vor.
Füllstand-
wert
4
19.5
3
9
2
5
1
0
Alle Werte sind beispielshalber aufgeführt.
Tabelle 9-16
Tabelle 17-24
Tabelle 25-32
Echoauswahl
Algorithmus
Wahl des Algorithmus, der zur Bestimmung des Nutzechos am
Echoprofil angewendet wird.
*
Optionen
Stützpunkt-
Füllstandwert
nummer
1
2
3
4
Wahres erstes Echo (true First)
tF
Größtes Echo (Largest Echo) (nur für
L
SMPI Kundendienst)
Bestes Erstes und Größtes (Best of First
BLF
and Largest)
Volumenwert
(m)
(l)
0
0
5
500
9
3000
19.5
8000
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis