Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Echoerfassung; Autom. Störechoausblendung (Autom. Tvt) - Siemens Sitrans LR200 HART Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR200 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quirl (Rührwerk):
Eine neue Messung außerhalb des Echosperrfensters muss den Probewert
erfüllen, bevor sich das Fenster bewegt, um sie einzuschließen.
Die anderen verfügbaren Optionen, Maximale Kontrolle und Totale Sperre, werden nicht
für Radargeräte empfohlen.

Position Echoerfassung

Der Algorithmus Echoposition (Position Erfassung (2.2.4.1.2.)) bestimmt, welcher Punkt auf
dem Echo verwendet wird, um die genaue Laufzeit zu berechnen. Er berechnet den
Bereich unter Einsatz der kalibrierten Übertragungsgeschwindigkeit (bei Bedarf mit
einem Übertragungsfaktor angepasst).
Zu den Optionen zählen Mitte oder CLEF (Constrained Leading Edge Fit). CLEF verwendet
die Vorderflanke des Echos, und kann als Kompensation für Materialien mit niedrigem dK
Wert eingesetzt werden, bei denen der Behälterboden anstelle des tatsächlichen Materi-
alfüllstands (bei niedrigem Füllstand) als Füllstand gemeldet werden kann. CLEF Bereich
entspricht dem Füllstand, unterhalb dessen der CLEF Algorithmus verwendet wird: über
diesem Füllstand wird der Algorithmus Mitte herangezogen.
Hybrid verwendet eine Kombination aus Mitte und CLEF, je nach Einstellung für CLEF Bereich.
Autom. Störechoausblendung (Autom. TVT)
Bei einem Hindernis, das vor dem Nutzecho ein großes Echo erzeugt, steigt dieses Echo
über die voreingestellte TVT Kurve an und kann als Nutzecho gewählt werden. Die auto-
matische Störechoausblendung modifiziert die TVT Kurve derart, dass das Störecho nicht
über die TVT Kurve ansteigt.
Bei Verwendung der Autom. Störechoausblendung (Autom. TVT) ermittelt das Gerät
zuerst das Echoprofil zu diesem Zeitpunkt. Eine ermittelte TVT Kurve folgt dem Echoprofil
und steigt über das Störecho an. Der Wirkungsbereich wird so eingestellt, dass das
ermittelte Profil die voreingestellte TVT Kurve bis zu einem Punkt über das Hindernis hin-
aus ersetzt. Ab diesem Punkt wird wieder die voreingestellte TVT Kurve verwendet. Das
Echo vom Materialfüllstand steigt darüber hinaus an und wird als Nutzecho gewählt.
Störecho
7ML19985JP31
ermittelte TVT Kurve
Echomarker
SITRANS LR200 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
Beispiel: Nach der
autom. Störechoaus-
blendung
Flüssig-
keitsstand
Seite 107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis