2.2 Tastenfunktionen
Nr.
Bezeichnung
1
Enter/cancel
2
▲
6
▼
3
Fan
4
Mode
5
Function
7
Timer
8
On/Off
4+2
▲+Mode
3+6
Fan+▼
2+6
▲+▼
3
Bedienungsanleitung
3.1 Ein-/Ausschalten
Durch Drücken der On/Off-Taste wird das Gerät eingeschaltet, durch nächstes Drücken ausgeschaltet.
Hinweis: Der im Bild 4 angezeigte Zustand stellt den Aus-Zustand des Gerätes nach Einschalten der
Stromversorgung dar. Der im Bild 5 angezeigte Zustand stellt den Ein-Zustand des Gerätes nach
Einschalten der Stromversorgung dar.
3.2 Modus einstellen
Im Ein-Zustand des Gerätes die Mode-Taste drücken, um die Betriebsarten in folgender Reihenfolge
umzuschalten: automatisch – Kühlung – Entfeuchtung – Gebläse – Heizung.
Funktion
Funktion auswählen und aufheben.
Für 5 Sekunden drücken, um die Temperatur der Außenumgebung zu ermitteln.
Betriebs-Soll-Temperatur des Innengerätes, Temperaturbereich: 16 – 30ºC.
Zeitgeber einstellen, Zeitbereich: 0,5 – 24 Stunden
Umschaltung zwischen leise / automatisch leise sowie Schlaf 1 / Schlaf 2 /
Schlaf 3
Hohe / mittlere / niedrige / automatische Drehzahl des Gebläses einstellen.
Modus des Innengerätes setzen: Kühlung / Heizung / Gebläse / Entfeuchtung
usw.
Zwischen Funktionen wechseln: Schwenken / Schlaf / Turbo
el. Heizung / Blasen / leiser Betrieb usw.
Zeitgeber einstellen.
Innengerät ein-/ausschalten.
Die Tasten für 5 Sekunden im Aus-Zustand des Gerätes drücken, um die Funktion
Memory einzuschalten/aufzuheben. (Ist die Memory-Funktion gesetzt, arbeitet das
Innengerät nach Ausfall und nachfolgender Wiederherstellung der
Stromversorgung im ursprünglich eingestellten Zustand weiter. Falls nicht, ist das
Innengerät nach Wiederherstellung der Stromversorgung ausgeschaltet. Vor der
Auslieferung vom Hersteller wird die Memory-Funktion auf Aus gesetzt.)
Durch gleichzeitiges Drücken im Aus-Zustand des Gerätes wird
bedienung der "nur zum Kühlen" Geräte angezeigt, während das Symbol
der Kabelbedienung der "zum Kühlen und Heizen" Geräte angezeigt wird.
Beim Start des Gerätes ohne Fehler oder im Aus-Zustand des Gerätes diese
Tasten für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um in gesperrten Zustand zu
wechseln. In diesem Fall reagieren alle anderen Tasten auf Betätigungen nicht.
Zum Verlassen dieses Zustandes die Tasten wieder für 5 Sekunden drücken.
Abb. 4: Aus-Zustand
Tabelle 2
Abb. 5: Ein-Zustand
3
Kabelbedienung XK19
/
Einsparungen /
an der Kabel-
an