Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Dichtheitsprüfung - Dräger P4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger P4000
9. Allgemeine Dichtheitsprüfung
Mit dieser Funktion können Dichtheitsprüfungen mit frei wählbarem
Nenndruck, Stabilisierungszeit und Messzeit durchgeführt werden.
Bei der allgemeinen Dichtheitsprüfung lassen sich Prüfdruck, Stabili-
sierungszeit und Messzeit einstellen.
Der Prüfdruck lässt sich einstellen zwischen 20 und 25.000 mbar, die
Stabilisierungszeit und die Messzeit zwischen 5 Minuten und 6 Stun-
den.
Mit den Auswahlschaltflächen hinter den Werten startet die Eingabe-
funktion.
Der Nenndruck kann frei eingegeben und die Zeiten aus einer Liste ausgewählt werden.
„Weiter" startet das Messprogramm. Während der Messung kann mit
„>>/<<" jederzeit zwischen Tabellen- und Diagrammdarstellung um-
geschaltet werden.
Druckaufbau: In dieser Phase wartet das Messgerät auf den Aufbau
des Prüfdrucks. „Fertig" bestätigt das Erreichen des Prüfdrucks.
Stabilisierungsphase: Das Messgerät wartet die vorgegebene Stabili-
sierungszeit ab und schaltet dann automatisch auf Messung. Die Sta-
bilisierungsphase kann manuell durch „Weiter" beendet werden.
Messung: In der Messzeit werden der Druckverlauf, sowie Start-,
End- und Differenzdruck aufgezeichnet. Die ausgewählte Messzeit
kann durch „Beenden" verkürzt werden.
Fertig: Nach der Messung stehen nun die aufgezeichneten Ergeb-
nisse zur Verfügung.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis