Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Fahrfunktion; Zusatzkanäle - Reely GT6 EVO Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT6 EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Fahrfunktion

Wenn Sie den Gas-/Bremshebel (6) bis zum Anschlag in Richtung Griff ziehen, muss das Modell beschleunigen. Wird
der Gas-/Bremshebel nach vorne vom Griff weg gedrückt, muss das Modell gebremst werden, bzw. auf Rückwärts-
fahrt umschalten.
Sollte sich der Antrieb Ihres Modells genau entgegengesetzt verhalten, so können Sie die Reverse-Einstellung für
die Fahrfunktion aktivieren.
Wichtig!
Stellen Sie bei einem Modell mit Verbrennungsmotor die Gestänge für die Vergaser- und Brems-Anlenkung
so ein, dass das Gas-/Brems-Servo mechanisch nicht begrenzt wird. Die Trimmeinstellung für die Fahr-
funktion muss sich dabei in der Mittelstellung befinden.
Bei einem Modell mit elektronischem Fahrtregler müssen die unterschiedlichen Stellungen des Bedien-
hebels für die Fahrfunktion (Vorwärts, Stopp, Rückwärts) u.U. im Fahrtregler einprogrammiert werden.
Weitere Hinweise diesbezüglich sind den Unterlagen des Fahrtreglers zu entnehmen. Sollte der Fahrtreg-
ler nicht programmierbar sein, stellen Sie die Trimmung so ein, dass das Fahrzeug steht, wenn sich der
Bedienhebel für die Fahrfunktion in der Mittelstellung befindet.
c) Zusatzkanäle
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass die Servos nicht auf Block laufen. Dies bedeutet, dass die Servos in den jewei-
ligen Endpositionen nicht mechanisch anschlagen. Dies führt nicht nur zu einem erhöhten Stromverbrauch, sondern
auch zu einer Überlastung des Servogetriebes.
Mit der EPA-Einstellung können Sie die Endpositionen der Servos bei Bedarf begrenzen.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis