Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen Des Senders; A) Farbe Für Leds Wählen Bzw. Leds Abschalten; Kalibrierung Des Steuerrads Und Des Gas-/Bremshebels - Reely GT6 EVO Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT6 EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Grundfunktionen des Senders

a) Farbe für LEDs wählen bzw. LEDs abschalten
Die Farbe für die LEDs (16) der Batterie-/Akkuzustandsanzeige ist einstellbar, außerdem lassen sie sich auch ab-
schalten.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender ein.
• Halten Sie die Taste „BACK" (13) gedrückt und drehen Sie das Einstellrad (14) nach links oder rechts, bis die
LEDs in der gewünschten Farbe leuchten (möglich ist: Grün, blau, cyan, rot, gelb, weiss) bzw. die LEDs deaktiviert
werden.
• Lassen Sie jetzt die Taste „BACK" (13) wieder los.
Wenn Sie die LEDs deaktiviert haben, so kann der Sender eine zu niedrige Spannung nicht mehr durch
das Blinken der LEDs anzeigen!
b) Kalibrierung des Steuerrads und des Gas-/Bremshebels
Bei dieser Kalibrierung werden die Endstellungen des Steuerrads (4) für Kanal 1 und des Gas-/Bremshebels (6) für
Kanal 2 neu gespeichert.
Wenn Sie das Steuerrad und den Gas-/Bremshebel bei der Kalibrierung nicht in die jeweilige Endstellung
(Endanschlag) bringen, steht später nicht der volle Steuerweg zur Verfügung. Außerdem könnte das Fahr-
zeug u.U. unsteuerbar sein.
Gehen Sie zur Kalibrierung wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender aus.
• Drehen Sie das Steuerrad ganz nach rechts im Uhrzeigersinn (bis zum Anschlag), siehe Bild rechts.
Halten Sie das Steuerrad in dieser Position fest und schalten Sie den Sender ein.
• Im Display erscheint unten die Anzeige „STK.CAL.".
• Lassen Sie das Steuerrad wieder los, so dass es in der Mittelstellung steht.
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), so beginnt die Anzeige „STK.CAL." zu blinken.
• Bewegen Sie nun das Steuerrad (4) und den Gas-/Bremshebel (6) in die jeweiligen Endstellungen (Endanschlag).
Drehen Sie dazu das Steuerrad bis zum Anschlag nach rechts, anschließend bis zum Anschlag nach links. Lassen
Sie das Steuerrad wieder los. Ziehen Sie dann den Gas-/Bremshebel bis zum Anschlag an den Griff, anschließend
schieben Sie ihn bis zum Anschlag weg vom Griff. Lassen Sie den Gas-/Bremshebel wieder los.
Die Reihenfolge ist dabei belanglos, es werden nur die jeweiligen Endstellungen gespeichert.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis