Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Sub-Tr": Servo-Mittenverstellung - Reely GT6 EVO Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT6 EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g) Funktion „SUB-TR": Servo-Mittenverstellung
Beim Einbau der Servos gibt der Modellhersteller im Regelfall die genaue Mittelstellung der Servohebel vor. Durch
eine grobe Verzahnung am Servohebel kann es jedoch vorkommen, dass der Servohebel nicht exakt in der richtigen
Position steht, wenn am Sender der Bedienhebel und die dazugehörige Trimmung in der Mittelstellung stehen.
In diesem Fall würde bei Geradeausfahrt die Trimmung nicht mittig stehen. Dies begrenzt den Trimmweg, man kann
nicht nach beiden Seiten den vollen Trimmweg nutzen. Mit Hilfe der Servo-Mittenverstellung können Sie diesen
Missstand beseitigen.
Außerdem steht dadurch bei Geradeausfahrt die Trimm-Anzeige genau mittig, was eine leichtere Einschätzung der
Geradeausfahrt und die evtl. nötige Trimmung ermöglicht..
Gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), die Funktion MODEL wird grau hinterlegt.
• Drehen Sie das Einstellrad (14) nach links oder rechts, bis im Display die
Funktion SUB-TR grau hinterlegt ist, siehe Bild rechts.
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), so blinkt unten im Display die Ka-
nalnummer 1.
Bei Kanal 1 blinkt zusätzlich „ST" (= „Steering" = Lenkung).
Bei Kanal 2 blinkt zusätzlich „TH" (= „Throttle" = Gas).
Bei Kanal 3 - 6 blinkt zusätzlich „AUX" (= „Auxilliary" = Zusatzkanäle).
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), so blinkt unten rechts im Display der Einstellwert für den Trimmweg.
• Durch Drehen des Einstellrads (14) nach links oder rechts kann die Einstellung verändert werden.
Je nach Kanal lässt sich die Mittenstellung nach links/rechts, vorn/hinten und oben/unten verändern.
Diese Richtungsangaben sind natürlich abhängig vom jeweiligen Modell und der Servofunktion. Im Display
werden jedoch entsprechende Buchstaben für die Mittenverstellung verwendet.
Kanal 1 + 5 + 6: (L = „Left" = links, R = „Right" = rechts)
L120.....R00.....R120 = Links 120.....Mitte.....Rechts 120
Kanal 2: (B = „Back" = hinten, F = „Front" = vorn)
B120.....F00.....F120 = Hinten 120.....Mitte.....Vorn 120
Kanal 3 + 4: (D = „Down" = unten, U = „Up" = oben)
D120.....U00.....U120 = Unten 120.....Mitte.....Oben 120
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), so hört der Einstellwert für die Servo-Mittenstellung auf zu blinken. Die
aktuelle Einstellung ist gespeichert.
Wenn keine Anzeige blinkt, so können Sie durch Drehen des Einstellrads (14) eine andere Funktion aus-
wählen, die geändert werden soll.
Um stattdessen das Einstellmenü zu verlassen, drücken Sie kurz die Taste „BACK" (13). Der Sender gibt
einen kurzen Signalton aus und bei den Funktionen oben im Display verschwindet das grau hinterlegte
Feld. Der Sender befindet sich wieder in der normalen Betriebsart.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis