Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Abs": Abs-Bremse - Reely GT6 EVO Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT6 EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

j) Funktion „ABS": ABS-Bremse
Mit der ABS-Funktion können Sie das Bremsverhalten Ihres Auto-Modells optimieren. Dabei wird die Bremsfunktion
elektronisch getaktet, um ein Blockieren der Räder zu verhindern, wenn in einer Kurve gebremst wird.
Bei einem „echten" Auto ermitteln spezielle Radsensoren und eine Elektronik blockierende Räder. Über die Redu-
zierung des Bremsdrucks an einzelnen Rädern wird erreicht, dass ein blockierendes Rad sich wieder dreht. Dies
macht sich durch ein pulsierendes Bremspedal bemerkbar. Beispielsweise bei einer Vollbremsung in einer Kurve wird
dadurch Untersteuern und Übersteuern verhindert, das Fahrzeug kann trotz Vollbremsung sicher durch die Kurve
gesteuert werden (in den Grenzen der Physik).
Natürlich gibt es in einem Modellauto diese Steuerung (noch) nicht, deshalb können verschiedene Werte eingestellt
werden, um dem ABS-Bremsverhalten in einem „echten" Auto möglichst nahe zu kommen.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), die Funktion MODEL wird grau hinterlegt.
• Drehen Sie das Einstellrad (14) nach links oder rechts, bis die Funktion ABS
grau hinterlegt ist, siehe Bild rechts.
• Drücken Sie kurz auf das Einstellrad (14), so blinkt unten im Display „ABS".
• Durch Drehen des Einstellrads (14) nach links oder rechts können Sie zwi-
schen folgenden Einstellfunktionen wählen:
Funktion
Wertebereich
ABS
ON/OFF
BRK
0.....100%
DLY
0.....100%
CYC
20.....100%
TGP
10.....100%
DTY
-4...+4
STM
E 10.....100%
N 10.....100%
28
Grundeinstellung
Beschreibung
OFF (aus)
ABS ein- oder ausschalten
50%
Bremsleistung für jeden Bremsimpuls
0%
Zeit, bis das ABS nach Beginn eines Bremsvorgangs ak-
tiviert wird
50%
Anzahl der ABS-Zyklen; je größer der Wert, umso weniger
ABS-Zyklen finden statt, umso grober die Regelung
30%
Festlegung, ab welcher Position des Gas-/Bremshebels
das ABS aktiviert ist
0
Verändert das Verhältnis zwischen der Zeit, in der die
Bremse aktiviert bzw. deaktiviert ist; je niedriger der Wert,
umso geringer ist die eigentliche Bremsdauer pro ABS-
Zyklus
OFF (aus)
Stellt eine Verbindung zwischen Lenkeinschlag (Kanal 1)
und dem ABS her:
„OFF": Das ABS arbeitet unabhängig vom Lenkeinschlag.
„E": Das ABS ist erst dann aktiv, wenn der Lenkeinschlag
den eingestellten Wert überschreitet.
„N": Das ABS wird deaktiviert, wenn der Lenkeinschlag den
eingestellten Wert überschreitet.
%-Wert: Legt den Wert für den Lenkeinschlag fest.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis